ziehe sie mit der Hand vom Fuß

Das habe ich früher je nach Schuhen unterschiedlich gemacht.

Meine Sneaker habe ich jeweils mit dem anderen Schuh in der Hacke ausgezogen.

Meine Pumps mit der Hand und meine Highheelsandaletten auch mit der Hand nachdem ich die Fesselriemchen gelöst habe.

Seitdem ich nur noch ein Bein habe, klappt das schuhausziehen mit den Füßen natürlich nicht mehr und ich ziehe auch meinen Sneaker mit der Hand aus.

...zur Antwort

Ich bin eine junge Gebissträgerin und trage oben und unten Totalprothesen.

Ich reinige meine Prothesen und meine zahnlosen Kieferkämme mehrmals am Tag.

Abends nehme ich meine beiden Prothesen raus, reinige sie und meinen Mund und lege sie über Nacht in ein Reinigungsbad.

Morgens reinige ich meine Kieferkämme und nochmals meine Prothesen und setze sie ein.

Nach dem Frühstück nehme ich meine Prothesen wieder kurz raus , reinige sie und meine Kieferkämme und setze sie wieder ein.

Das wiederholt sich mehrmals am Tag nach jedem Essen.

Früher als ich noch eigene Zähne hatte habe ich sie dreimal täglich geputzt.

Morgens, Mittags und Abends

...zur Antwort

Seit ich nur noch ein Bein habe trage ich nur noch Röcke und Kleider, da das bei mir einbeinig vorteilhafter aussieht und praktischer ist.

Ich trage Röcke von kurz bis knapp knielang.

Ich ziehe meine Röcke nur für mich an und fühle mich darin chic und wohl.

Männer sind dabei überhaupt nicht der Hintergrund

...zur Antwort
Sneakers

Früher als ich noch zwei Beine hatte trug ich zur Arbeit im Büro jeden Tag mittelhohe Pumps und Abends zum Ausgehen Highheels.

Seit mir mein rechtes Bein, nach meinem Motorradunfall, sehr hoch in der Hüfte abgenommen werden musste und ich einbeinig auf zwei Unterarmstützen unterwegs bin trage ich fast allen Gelegenheiten nur noch einen Sneaker zu Rock oder Kleid.
Nur zu besonderen Anlässen beim Ausgehen trage ich einen Highheel, was auch einbeinig erstaunlich gut klappt, aber natürlich aufwändiger und anstrengender ist als mit einem Sneaker

...zur Antwort

Ich habe meine Füße, wie mich allgemein, schon immer intensiv gepflegt.

Seit ich nur noch einen Fuß habe, da mir mein rechtes Bein, nach meinem Motorradunfall, extrem hoch in der Hüfte abgenommen werden musste, pflege ich meinen Fuß noch mehr.

Ich dusche jeden Morgen, meist auch nochmal Abends und wasche meinen Fuß dabei intensiv.

Nach dem Duschen reibe ich meinen Fuß ein. Meine Nägel pflegen ich akribisch und lackiere sie immer rot. Selbstverständlich entferne ich Hornhaut etc. und wenn ich Lust habe gehe ich zur professionellen Fusspflege, kostet bei mir nur noch die Hälfte

...zur Antwort

Ja, ich lebe mit zwei Behinderungen:

Rechts Hüftexartikuliert, habe also nur noch ein Bein.

Hochgradig, an Taubheit grenzend, schwerhörig, beidseitig Hörgeräteträgerin

Natürlich hätte ich lieber keine Behinderung, denn sowohl meine Einbeinigkeit, wie auch meine Schwerhörigkeit, sind eine große Herausforderung und haben mein Leben total verändert.

Aber, da weder mein Bein nachwächst, noch mein Gehör wieder funktionieren wird, habe ich meine Behinderungen für immer und muss das Beste daraus machen.

Das war am Anfang extrem schwer, aber inzwischen komme ich mit meinen Behinderungen gut zurecht.

...zur Antwort

Ich trage seit ich nur noch ein Bein habe ausschließlich Röcke und Kleider mit Strumpfhosen.

Da mein Bein extrem hoch in der Hüfte abgenommen werden musste und ich keine Prothese trage, sieht das bei mir vorteilhafter aus und ist praktischer.

Trage was Du möchtest und worin du dich am wohlsten fühlst, wenn es nur noch Röcke und Kleider sind ist das vollkommen in Ordnung

...zur Antwort

Hi, ich habe seit meinem Motorradunfall vor 11 Monaten nur noch ein Bein. Da es mir extrem hoch rechts in der Hüfte abgenommen werden musste, trage ich meine unbequeme Beckenkorbsbeinprothese fast nie und bewege mich einbeinig auf zwei Unterarmstützen, oder im Rollstuhl fort.

Das wird bei mir, da mein Bein natürlich nicht mehr nachwächst, dauerhaft so sein.

Zum Einkaufen habe ich mir zwei unterschiedlich große Stofftaschen zugelegt, welche ich mir umhängen kann, diese hängen dann vorne vor meinem Bauch. Die belade ich und wenn eine nicht reicht hole ich die zweite raus. Das klappt gut und ich kann auch mit zwei gut gefüllten Beuteln gut einbeinig an Krücken laufen.

Auch stört es absolut niemanden wenn ich die Beutel vor meinem Bauch im Geschäft belade und den Einkauf dann auf das Kassenband lege.

Für größere Einkäufe habe ich intensiv geübt und kann nun, während ich einbeinig an Krücken gehe den Einkaufswagen sicher und präzise mit dem Bauch durch den ganzen Laden herschieben, an der Kasse aus und einladen und auf dem Parkplatz alles in mein Auto packen.

Das ist reine Übungssache, probiere es einfach mal aus.

Zu den Öffentlichen kann ich dir leider nichts sagen, da ich alles mit meinem Auto oder E-Rollstuhl mache, das ist für mich als einbeinige Frau einfacher und praktischer.

...zur Antwort

Früher konnte ich nicht genug Schuhe haben, ich habe sie nicht gezählt aber es sind bestimmt über 100 Paar, die meisten Pumps in verschiedenen Höhen, Sandaletten und einige Highheels.

Seit ich bei einem Motorradunfall mein rechtes Bein extrem hoch in der Hüfte verloren habe, keine Prothese trage und einbeinig auf zwei Unterarmstützen oder im Rollstuhl unterwegs bin, hat sich mein Schuhtragen total verändert.

Ich brauche nur noch die Hälfte der Schuhe, da ich nur noch den linken Schuh trage.

Wenn ich einbeinig an Krücken unterwegs bin trage ich fast immer einen Sneaker zu Rock und Strumpfhose, das ist am einfachsten und bequemsten für mich und sieht auch gut aus.

Zi besonderen Gelegenheiten, wie gestern ein großes Familienfest , trage ich auch einbeinig einen Highheel.
Das ist zwar ein wenig anstrengend, klappt aber, da ich sportlich und fit bin und ein gutes. Gleichgewichtsgefühl habe, erstaunlich gut. Es hilft mir natürlich, dass ich vor meinem Unfall eine sehr erfahrene Highheelträgerin war.

...zur Antwort

Das ist individuell vollkommen unterschiedlich. Ich bin seit 11 Monaten rechts hüftexartikuliert, habe also nur noch ein Bein. Da meine Beckenkorbsbeinprothese sehr unbequem ist und das gehen auf/in ihr weht mühsam ist, nutze ich sie fast nie und gehe einbeinig auf zwei Unterarmstützen oder benutze meinen manuellen Aktivrollstuhl oder meinen E-Rollstuhl.

In der Freizeit bin ich meist einbeinig auf Krücken unterwegs, manchmal auch in meinem manuellen Rollstuhl.

Arbeiten tue ich immer in meinem E-Rollstuhl, da das am sinnvollsten und praktischsten ist, da ich dann noch eine Hand frei habe, gleiches gilt für die Hausarbeit in meinem Einfamilienhaus.

Am Anfang war meine Einbeinigkeit und meine Beckenkorbsbeinprothese und meine Rollstühle auch schrecklich für mich, ich habe viel geweint und fand auch meine Hilfsmittel wie Du seltsam und abstoßend.
Als ich das erste Mal in einem Rollstuhl saß, fand ich es furchtbar von nun an für immer einen großen Teil meiner Fortbewegung in einem Rollstuhl machen zu müssen.

Auch war es mir sehr unangenehm mich in meinem Rollstuhl einbeinig in der Öffentlichkeit zu zeigen, gleiches galt auch für das einbeinige gehen an Krücken in der Öffentlichkeit.

Am Anfang war es echt schlimm für mich, in der Reha wurde es dann von Tag zu Tag wirklich besser und nach ca. 8 Monaten hatte ich meine neue Lebenssituation , meine Einbeinigkeit, meine Behinderung und meine Hilfsmittel vor allem auch Rollstühle angenommen.

Da mir natürlich klar war das mein rechtes Bein nicht mehr nachwächst und ich für immer nur noch ein Bein haben werde, musste ich zwangsläufig das Beste daraus machen. Das ging am Ende der Reha immer besser, und seit ich wieder zuhause in meinem Haus und im Beruf bin, richtig gut.

Ich habe mir einen wirklich chicen manuellen Carbonrollstuhl und einen wirklich chicen elektrischen sehr wendigen Rollstuhl zugelegt.

Sie gefallen mir wirklich gut, ich fühle mich in beiden wohl und sie sind mir eine große Hilfe.

Inzwischen sehe ich meine beiden Rollstühle extrem positiv, denn sie ermöglichen mir auch als einbeinige Frau ein mobiles aktives Leben.

...zur Antwort

Seit ich nur noch ein Bein habe trage ich nicht nur im Sommer, sondern rund ums Jahr nur noch Röcke und manchmal Kleider mit Strumpfhosen. Hosen und Shorts trage ich gar nicht mehr.

Da mir mein rechtes Bein extrem hoch in der Hüfte abgenommen werden musste, sehen Röcke oder Kleider an mir einfach am vorteilhaftesten aus.

Ich trage meine unbequeme Beckenkorbbeinprothese fast nie, sondern gehe einbeinig an zwei Unterarmstützen.

Außerdem sind Röcke für mich auch viel praktischer, da ich sie nicht wie Hosen abschneiden oder umnähen muss.

Meine Röcke und Kleider passen ohne jede Änderung und das nicht benötigte Strumpfhosenbein ziehe ich einfach nach innen.

...zur Antwort