Warum "tickt" mein Heizkörper und wie bekomme ich das Weg?
Hallo,
mein Heizkörper "tickt" mehrmals am Tag ca 1 oder 2 Minuten, relativ regelmäßig, manchmal wirds schneller, manchmal langsamer. Im Internet steht, dass das an der Dehnung der Rohre liegen kann, wenn geheizt wird. Allerdings heize ich nicht, es ist gerade Hochsommer. Hat jemand einen Tipp? Unter tags ist mir das egal aber in der Nacht nervt das extrem.
MfG
ghl51
4 Antworten
Die Rohre verändern auch ihre Ausdehnung, wenn sich die Temperatur im Raum verändert. Meist sind es die Schellen, mit denen das Rohr an der Wand montiert ist, die durch die Reibung mit dem Rohr das Geräusch erzeugen. Oder das Rohr berührt ein Möbelstück.
In der Wärme dehnen sich die Rohre auch aus.Da kann man wohl nichts machen.
Das Ticken liegt meist gar nicht an deinem Heizkörper sondern an den Rohren die in der Wand verlaufen. Das Ticken wird dann an deinen Heizkörper übertragen.
Es kann sein, das deine Heizung den Warmwasserspeicher nachheizt. Die Restwärme des Kessels oder der Therme wird dann von der Heizung "abgeleitet", also in den Heizkreislauf. Daher das ticken.Heizungen ticken auch, wenn die Monteure die Wanddurchbrüche zugeschäumt haben und die Rohre sich nicht ausdehnen können.Schaum abschneiden,Rohrisolierung drauf und dann zuschäumen.Dürfte aber nur im Heizbetrieb so sein.
Das wird wohl der Grund sein. Die Rohre gehen bei mir in den Boden. Irgendeine Idee wie man das beheben kann? Es ist auch komisch, dass mir das ticken erst jetzt auffällt, obwohl ich schon 3 Jahre in dieser Wohnung wohne.
Ansonsten danke für die Antwort!