Warum sollte ich gutefrage statt chatgpt nutzen?

13 Antworten

Auf dieser Plattform erhältst du auf deine Fragen viele und vielfältige Antworten und Meinungen von vielen verschiedenen Personen. Bei ChatGPT gibt es fast immer eine einheitliche Antwort, wobei die Vielfalt ein wenig ausfällt. Auf GuteFrage kannst du viele Meinungen erhalten und dein Wissen daraus erweitern.

LG


Annie1762 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 15:45

Danke das ist ein gutes Argument dafür dass Chatgpt immer schreibt wie wichtig Diversität ist ist es wirklich ein wenig einseitig.

Hey,

Frage ChatGPT mal, wie viele James Bond Romane es gibt. Dann frage "sicher?". Und nochmal, und nochmal.

Ich versichere dir, du bekommst jedes Mal eine andere Antwort, denn was viele nicht wissen: "KI" denkt nicht, wie wir Menschen. Es ist pure Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Jedes Wort, was ChatGPT dir schreibt, wird vorher mit einer Wahrscheinlichkeit berechnet. Wenn du also fragst: "Gibt es 3 James Bond Romane?", dann wird ChatGPT "denken": Da du ja schon eine genaue Zahl genannt hast, scheinst du die Antwort ja zu wissen. Deshalb ist es dann (z.B.) zu 80% wahrscheinlich, dass es dir sagen wird: "Ja, da hast du recht. Es gibt drei James Bond Romane." Wenn du dann fragst: "sicher?", wird ChatGPT "merken", dass du zweifel hast und somit seine Antwort zu einer (z.B.) 60%igen Wahrscheinlichkeit nicht stimmt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit also 60% hoch, dass du nun eine andere Antowort bekommst.

Anderes Beispiel:

Du fragst ChatGPT: "Ist der Satz "Ich bin ein Berliner" deutsch oder englisch?" Auf den ersten Blick denkst du dir jetzt, na toll, schwierige Frage. Aber ChatGPT kann sich nichts denken, es rechnet nur Wahrscheinlichkeiten. Es durchsucht nun das Internet nach den Worten "Ich bin ein Berliner". Da der Inhalt, den ChatGPT zu diesem Satz findet, zu 90% mit den Worten des ehemaligen amerikanischen Präsidenten J.F.K. in Zusammenhang steht, wird ChatGPT dir somit zu 90%iger Wahrscheinlichkeit antworten: "Der Satz "ich bin ein Berliner" ist englisch". Wenn du nun 10 mal nachfragst wird es dir also (rein rechnerisch) ein mal sagen, dass es deutsch ist.

Diese Beispiele sind jetzt natürlich vereinfacht, in echt ist das ganze etwas komplexer, aber es hilft zu verstehen, wie genau es funktioniert.

Was ich damit sagen will? Ganz einfach: Solche Foren/Plattformen und auch das Internet wird nicht aussterben, da ChatGPT zu viel Quak erzahlt. Um z.B. Texte zu formulieren finde ich es gut und auch, um Quellen zu finden. Aber ChatGPT als Quelle zu verwenden, würde ich niemandem empfehlen.

Also lieber hier fragen, so eine gute Antwort wie diese hier, könnte dir keine KI schreiben ;)

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:Recherche

Moin,

Chatgpt hat keine Eigene Meinung! Ich habe mal gefragt, was chatgpt bei der Bundestagswahl wählt ....

Antwort:

"Ah, verstehe! Bei der Bundestagswahl ist es wichtig, die verschiedenen Parteien und ihre Programme zu kennen. Viele Menschen entscheiden sich nach ihren persönlichen Werten und Anliegen. Hast du spezielle Themen, die dir wichtig sind?" ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil du hier Erfahrungen und Ratschläge von echten Menschen zu lesen bekommst. Sowas ist oft hilfreicher als so ein abgehobenes Geschwafel von einer KI.

Weil dumme Reaktionen von Menschen immer unterschiedlich ausfallen während die Dummheiten des ChatGPT immer gleich klingen.