Warum sollte direkte Demokratie oder demokratischer Sozialismus funktionieren?
Demokratischer Sozialismus ist quasi eine Form der direkten Demokratie mit Einbindung der Wirtschaft, deswegen werde ich nur von direkter Demokratie sprechen.
Warum sollte ein Experte in einer direkten Demokratie das gleiche zu sagen haben wie ein z.B. unterdurchschnittlich intelligente Person? Und selbst wenn wir das ausblenden würden, dann wären die Entscheidungsfindungen noch langwieriger als in unserer parlamentarischen Demokratie.
Wie sollte man dort auf komplexe Themen, die eine schnelle und schlaue Entscheidung benötigen reagieren?
Da die meisten nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind, ist das noch ein weiteres Problem von einer direkten Demokratie und oben drauf entscheiden die meisten eben auf kurze Sicht anstatt langfristig schlaue Entscheidungen zu treffen.
Wie verteidigen Vertreter der direkten Demokratie diese?
Und was sind die Vorteile bis auf mehr Demokratie?
1 Antwort
Deine Grundprämisse ist bereits falsch.
Demokratischer Sozialismus ist quasi eine Form der direkten Demokratie mit Einbindung der Wirtschaft, deswegen werde ich nur von direkter Demokratie sprechen.
Das Gegenteil ist der Fall. Demokratische Betriebe sind genauso repräsentativ.
Warum sollte ein Experte in einer direkten Demokratie das gleiche zu sagen haben wie ein z.B. unterdurchschnittlich intelligente Person?
Ich erkläre dir mal, wie demokratische Betriebe organisiert sind.
Bei Mondragon z.B. gibt es ein Management, wie in jedem klassischen Unternehmen auch.
Aus der Personalverwaltung wird eine entsprechende Vertreterin gewählt, die dann im Management die Entscheidungen der Personalverwaltung trifft - also auch, wie in normalen Unternehmen. Mit dem Unterschied, dass sie demokratisch legitimiert ist.
Und selbst wenn wir das ausblenden würden, dann wären die Entscheidungsfindungen noch langwieriger als in unserer parlamentarischen Demokratie.
Die Entscheidungsfindung ist nicht das Problem, sondern das dabei bleiben. Die ständigen Richtungswechsel belasten unsere Demokratie. Nicht die Demokratie an sich - die kann schnelle Entscheidungen treffen. Siehe Ukrainehilfe oder Corona.
Wie sollte man dort auf komplexe Themen, die eine schnelle und schlaue Entscheidung benötigen reagieren?
Als würden die Leute irgendwelche Schlosser zum Vorstandsvorsitzenden wählen. In welcher Welt lebst du.
Und was sind die Vorteile bis auf mehr Demokratie?
Stärkere Identifikation mit den Entscheidungen, mehr Autonomie für den einzelnen etc.
Dein Menschenbild ist halt einfach verrückt. Mit der Herangehensweise kommst du bei einer totalitären Diktatur raus, wenn du Menschen absprichst, Entscheidungen zu treffen. Gerade im Berufsumfeld, wissen "Deutsche" schon ganz gut, was sie tun - also auch wo ihre Grenzen liegen.
Tun sie auch. Über repräsentative Vertreter, die gewählt werden. Diese sind natürlich entsprechend ihres Fachbereichs auch Fachkompetent.
Und auch darüberhinaus würden die Menschen ja nicht grundsätzlich schlechtere Entscheidungen treffen.
Die Einbindung der Arbeiter in den gesamten Prozess ist auf vielen Ebenen sinnvoll.
Ich bin von diesem Video ausgegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=e20V6ARnk-w&t=583s
Dort heißt es, dass die Arbeiter entscheiden, was und wie viel produziert wird.