Warum soll man, wenn man krank ist, Hühnerbrühe trinken?
Welche Wirkung soll damit erzielt werden? Woher kommt das.
15 Antworten
US-amerikanische Wissenschaftler fanden heraus, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Hühnersuppe Entzündungen dämpfen können. Sie bremsen offenbar die Immunreaktion auf Infektionen der Schleimhäute. Die lindernde Wirkung soll sowohl vom Huhn als auch vom Gemüse und der Wärme der Suppe ausgehen.
Es finden sich in der Hühnerbrühe Stoffe, die Entzündungsprozesse mindern. Des Weiteren ist sie nicht zu fettig, hat aber Fett. Und das Eiweiß (Protein) ist sehr leicht aufzuschließen, was gerade wenn man krank ist wichtig ist (erfordert nicht so viel Energie). Und Du nimmst Flüssigkeit zu Dir. Alles in allem eine sehr ausgewogene Sache.
Vorneweg ich weiss es nicht. Meine nicht ernst gemeinte Theorie: Hühner werden in Massentierhaltung gehalten. Damit das Federvieh nicht in Massen stirbt werden reichlich Antiobiotika zugefüttert. Wenn Du jetzt Hühnerbrühe schlürfst, bekommst Du auch die guten Antibiotika mit- und wirst gesund. So einfach ist das!!
magnesium salze flüssigkeit sind viele gesunde sachen drin und fördert den flüssigkeitshaushalt
Is ein altes Hausmittel, ham doch schon unsere Großmütter gemacht und es hat immer geholfen...nee mal im ernst, ich glaube in der Hühnerbrühe sind bestimmte Wirkstoffe drin, die die Krankheitserreger bekämpfen, denke mal es sind gute Enzyme, weis es aber nich 100 %ig.