Warum sind Steckerleisten schräg?
Mir ist die Frage gerade durch den Kopf gegangen... Wäre es nicht intelligenter wenn die Stecker so angeordnet wären wie ich es in der ersten Hälfte des angehängten Fotos angezeichnet habe?
Denn es ist ja so dass manche dicken Stecker die dünnen Eingänge überlagern, dieses Problem wäre dann weg oder würde sehr viel seltener vorkommen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
5 Antworten

Wenn die Steckdosen so positioniert werden sollten wie du angedeutet hast würden die Kontaktleisten innen drin wesentlich komplizierter herzustellen sein. In der jetzigen Ausführung sind das im Prinzip nur gerade, paralele Bleche, da obwohl die Steckdosen schräg stehen alle Kontakte einer Seite auf einer Linie sind. Das ist also ein Kompromiß zwischen einfacherer ( billigerer ) Herstellung und der Möglichkeit die Stecker trotzdem begrenzt schräg zu positionieren.

Selbst diese schräge Anordnung ist nicht ideal!
Da habe ich mir selbst eine Steckerleiste gebastelt, da sind die Löcher alle in einer Reihe angeordnet, sodaß ich die Steckernetzteile, die auch etwas größer sind, nebeneinander einstecken kann, mit ebend ein klein wenig Abstand zwischen den Steckdosen.

ich glaube du hast einen denkfehler. die stecker sind in einem 45 grad winkel zueinander angeordnet. es gibt auch stecker die ihren kabellauf nicht "von oben" haben, sondern seitlich. damit wird sichergestellt das man auch jede steckdose benutzen kann. (außerdem gibt's kein angehängtes bild..) du musst sie natürlich auch so einstecken, dass man sie alle benutzen kann. das hat so schon seine richtigkeit.

das foto wurde leider nicht hochgeladen wie ich sehe, hier ist es: http://i37.tinypic.com/2lleqn6.jpg

neuere handy-ladekabel z.b. sind heutzutage schon so flach gebaut dass diese nichts verperren, aber ich habe ein oder zwei adpater im haus, die mir immer einen dünnen stecker versperren, da die so breit sind. das würde mit meiner "methode" nicht passieren ;)
ps: ich bin immer immer wieder überrascht, wie schnell man hier antworten bekommt. ihr seit super :)

Ja, klar bei älteren dickeren Steckern gibts oft Probleme, die glaube ich jeder schon hatte, aber eben die Stecker werden immer kleiner.

Wenn du das Foto anhängst,kann man das vielleicht genauer sagen.
Ja das könnte man so machen, aber im Normalfall gehts sich hier (so wie es echt ist) nichts im Weg um.