Warum sind manche auf gutefrage.net so verbittert?

6 Antworten

Warum sollte ich verbittert sein? Öhm nö. Ich bin immer freundlich, gut gelaunt und fröhlich und hilfsbereit. Wo liegt dort das Problem?


lCyran  10.05.2025, 16:33

So freundlich auch wieder nicht

Weil es echte Menschen sind und Verbitterung ein wahrscheinlich sogar steigendes Phänomen in unserer 'echten' Welt sind.

Wobei letztlich Verbitterung wohl auch gar nicht immer das richtige oder alleinige Wort ist.

Toxisch oder besser Giftig und VERgiftet (und ja, das sehe ich (oder ist es auch einfach) als Unterschied).

Wobei vor allem letzteres tatsächlich auch auf Verbitterung zuläuft oder sogar ist.

Also warum sind Menschen verbittert?
Enttäuschungen, Unzufriedenheit, Bitterheit, Frustration.
Das häufige oder andauernde Empfinden oder auch ausgesetzt sein von eben Enttäuschungen, emotionaler Verletzungen, Verrat, Ungerechtigkeit, Boshaftigkeit, Kränkung und ggbfs. habe ich noch was vergessen.
Letztlich werden sie eben verbittert und ähnlich boshaft wie die Menschen die einfach nur toxisch sind, weil es ihnen Spaß macht. Der Unterschied liegt darin, dass es ihnen im Grunde absolut keinen Spaß macht, sie es höchstens als gerecht, als ausgleichende Gerichtigkeit empfinden und damit teils befriedigt sind.
Also in etwa als wäre damit der Gerechtigkeit wieder genüge getan.

Weil man differenziert wenig oder gar nicht. Man sieht nicht den bzw. die einzelnen die schlecht zu einem waren und sind, man sieht nur sich und andere. Und diese anderen werden so mehr und mehr als allgemein und generell schlecht wahrgenommen.
Ich gut, alle anderen böse. Und oft übersieht man so, dass man selbst auch immer weiter zu dem Bösen wird, das man eigentlich selbst verachtet.

So wächst eben das allgemeine Klima der Verbitterung oder auch diese Giftwolke der Gesellschaft.

Ich bin selbst verbittert bzw. eben vergiftet - mitunter wird es vor allem in der Videospielkultur auch als 'salty' salzig bezeichnet und sich darüber dann lustig gemacht. Ich versuche es allerdings zu bekämpfen, was mir aber auch nicht immer gelingt. Vor allem bin ich dann sehr salty, wenn mir aktiv Unrecht zugefügt wird und ich mich dann eben bei denjenigen die es zu verantworten haben, absolut nicht zurückhalte. Aber leider trifft es dennoch auch die Falschen. Weil ich dann ab und an dann eben auch nicht differenziere. Keine Unterschiede mache und in der jeweiligen Person eine andere sehe (die mich daran erinnert) und danach dann eben handle.

An sich generell sehr gute Begriffe - Toxisch, Verbitterung, Vergiftung und eben Salzig.

Toxisch - Gift
Verbitterung, Vergiftung und Salzig im Grunde alles Zeichen dafür Gift ausgestzt worden zu sein (in welcher Form auch immer).

Und das Resultat, das Gift verbreitet sich immer weiter. Wenige die das schätzen, viele die darunter leiden, aber eben so vergiftet sind, dass auf ihrem Boden eben auch kein Gras mehr wächst.

Und das ist nicht nur hier und hier sogar im noch recht überschaubaren bzw. geringen Maße, da zumindest einigermaßen moderiert wird und viele halt auch sehr schnell am Melden sind, wenn eben übermäßig giftige Inhalte 'versprüht' werden.
Es lässt sich eindämmen, aber nicht verhindern und im Grunde ist dieses Eindämmen auch eher ein Vorhang vor die Probleme zu ziehen. Die Probleme bleiben und man macht gute Miene zum üblen Spiel, aber was soll man auch sonst anderes machen?

Dann gibt es da natürlich noch weitere Gründe. Leute welche immer wieder die selben Fragen stellen, Fragen welche einfach zu beantworten sind und oftmals eben auch zu einfach, weil sie eben auch zu den Trollfragen gehören, welche mitsamt Provokationsfragen, eben auch das Klima in einer ähnlichen oder anderen Weise vergiften.
Oder mal generell so reingeschaut hier? Vor allem ab... Abends geht es los mit den den ganzen dummen obszönen Fragen, welche eben größtenteils auch nur auf Provokation und 'Brainrot' beruhen.

Aber ich habe ja schon Videospiele angesprochen. Schau da mal rein - Multiplayer.
Oder ein Beispiel das mir noch einfällt, Thema Foren - Airsoft-Foren. Puh... da kommst du rein und stells Anfängerfragen (ich vor vielen, vielen Jahren) und die Leute gehen auf dich los als wärst du ein Feind im Krieg.

Also letztendlich, es ist ein größtenteils geringes Problem auf gutefrage.net und vor allem kein Problem das auf dieses Forum oder auch das Internet beschränkt ist. Es ist allumfassend und überall tritt es verstärkt hervor und wird auch immer stärker und das liegt u.a. an den genannten Punkten. Gift in ein Ökosystem gepumpt und die Toxizität steigt und steigt. Zusätzlich dann natürlich auch die allgemeine Situation, Krisen, Nöte, Ängste, Zweifel, Sorgen uvm. das alles steigt - willkommen in der Rezession die evtl. sogar auf eine Depression (also im wirtschaftlichen Sinne) zuläuft.
Den Leuten geht es tendenziell schlechter und da wird man dann natürlich auch eher schwermütig bishin zu verbittert und das lässt man dann überall raus wo es geht oder fällt immer schwerer zurückzuhalten. Im Internet halt natürlich sehr, sehr einfach.
Wir sind alle Gesichtslos und Anonym. unterwegs. Da lässt sich halt auch schwer erkennen, oh das sind echte Menschen wie ich und ggbf. mir sogar weitaus ähnlicher als ich zugeben möchte. Das muss man sich eben vor Augen führen, aber das machen viele halt nicht, teils sogar im Gegenteil.

weil das halt online-Atmosphäre ist

manche vertreten ihre Meinung stärker und sind auch mehr determined, diese zu verteidigen; und wenn Logik nicht mehr funktioniert, geht‘s oft in Emotion über

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich gewinne immer online-diskussionen!

Verbitterung hat viele Ursachen. Ich denke, man muss sich mit aller Macht gegen die Bitterkeit des Lebens stemmen.

Vermutlich sind diese Nutzer mit ihren eigenen Leben unzufrieden und lassen so leider Dampf ab. Mancher Nutzer, insbesondere die notgeilen Geier, wähnen sich in Sicherheit in der scheinbaren Anonymität des Internet..