Warum sind an Bahnhöfen sooft Schrebergärten?
Ich hab immer so viele an Bahnhöfen und Bahnstrecken gesehen!
Warum ist das so?
Hab ich mich immer schon mal gefragt :)
LG livia ♥
10 Antworten
Wahrscheinlich weil dort Platz dafür ist da keiner freiwillig sein Wohnhaus an eine Bahnstrecke baut :)
Bahnstrecken wurden gern durch nicht ganz so hochwertiges Land gebaut, etwa Gewerbegebiete. Warum sollte ein Bahnunternehmen viel Geld ausgeben, um Schienen durch ein teures Villenviertel zu legen? Da fahren doch die Züge nicht schneller.
Schrebergärten waren ursprünglich alle am Stadtrand, nur durch Städtewachstum liegen sie heute oft mittendrin. Sie wurden von Vereinen von Arbeitern angelegt, die alle arm waren. Und darum brauchten sie auch Gärten, um etwas Gemüse zu ziehen.
Also alle beide an billigem Land interessiert.
Das sind Gärten der Eisenbahnlandwirtschaft. Die Bahn besitzt viele Grundstücke, die man kaum sinnvoll nutzen kann. Die kann man teilweise pachten und dort diese Gärten anlegen.
Weil da keiner wohnen will............
Allerdings fällt es Dir nur auf, weil Du Bahn fährst, da siehst Du nur die vielen Schrebergärten an den Straßen nicht!
Ich glaube, weil sonst niemand das Grundstück haben will, da es so laut ist...fürn Schrebergarten reicht das bestimmt...nur ne vermutung :)