Warum schmeckt mir fast gar nichts?
Hallo! Ich habe das Problem, dass mir fast nichts schmeckt. Ich ernähre mich praktisch nur von Nutella auf Brot (morgends und abends) und Mittags würge ich mir ein paar Kartoffelstückchen oder Nudeln regelrecht rein (wenn ich zu viele Stückchen von Sachen esse, die ich nicht mag, bekomme ich fast immer einen Würgereiz...). Das ist schon ewig so, und ich dachte, dass das im Alter besser wird, wurde es aber nicht. Mir schmeckt fast gar nichts und langsam immer weniger. Nur eine Sache in den letzten 10 Jahren habe ich gelernt zu schmecken und zwar Milch ( von Getränken mag ich auch nicht sooo viel, zB kein Wasser und so, aber da hab ich viele Alternativen. Mir geht es um Essen.). Ich esse mich nie so satt, dass ich nichts mehr essen will, es sei denn ich esse Pizza oder Pommes oder so (davon esse ich dann richtig viel). Ich bin nicht magersüchtig oder so, ich WILL ja, dass ich zunehme, aber unter diesen Bedingungen geht es einfach nicht. Ich wünsche mir, einmal nach Hause zu kommen und mich auf das Mittagessen zu freuen. Aber warum schmeckt mir nichts( das ist so seit ich ca4 Jahre alt war)? Und was kann man dagegen tun?
4 Antworten
Ich würde dir raten einen Termin mit einem Ernährungs-Berater/Therapeuten auszumachen für ein Gespräch.
Da können unterschiedlichste Ursachen dahinterstecken und die müssen erst einmal gefunden und aufgearbeitet werden.
So wie deine Ernährung sich darstellt und "... kein Wasser und so ..." kann das schwere gesundheitliche Folgen haben!!!
Ich kan mir das alles ja zur Not reinschaufeln, das ist es ja nicht, aber kann der mich echt dazu bringen, dass ich Kartoffeln, Nudeln usw mag?
In erster Linie musst du dahinterkommen warum das bei dir so ist (die Ursache). Dabei können auch psychotherapeutische Gespräche helfen. Erst muss Du die Ursache finden/erkennen, damit ist der 1. und wichtigste Schritt getan.
Ich würde sagen: Erlernter falscher Geschmack. - Das Gehirn ist gierig nach Zucker, das ist Naturgegeben. Aber wenn ein Kind nur mit Nutella und anderen Süßigkeiten groß gezogen wird, prägt das seinen Geschmack.
Tipp: Lass mal die Hälfte Nutella weg und wenn du Hunger hast, bereitest du dir selbst etwas zu. Als ich 12 oder 13 war, habe ich mit gefüllten Eiern angefangen.
Ich habe deinen Text so verstanden, dass du ausgerechnet Nudeln und Kartoffeln nicht magst (also stärkereiche Beilagen). Wie wär´s dann mit Fleisch und Gemüse (ohne Kartoffeln)?
Geh doch mal selbst einkaufen und schau, was dir einfach optisch gefällt. Auberginen und Zucchini sind z. B. meine Lieblingsgemüse. Die kannst du Grillen und Braten und zu (selbst gemachtem) Hackbraten essen.
Achso! Nö, verstehe ich nicht.
Die Ausdrucksweise "gegen Fleisch habe ich nichts, aber es gibt halt nicht immer Fleisch..." verstehe ich so, dass du das Fleisch gerade noch tolerierst oder am wenigsten ablehnst oder eben am meisten magst.
Also das Fleisch, was es meistens gibt, mag ich nicht so gerne , das was wir seltener kaufen schon. Das meine ich damit.
Die Geldsituation zu Hause hilft mir auch nicht gerade, das meinte ich damit.
Geh zum Arzt oder Ernährungsberater, die werden Dich unterstützen. Bevor Du Mangelerscheinungen bekommst.
Bei mir ist genau das selbe ich esse morgens drei Toast mit Nutella Mittags fast garnichts später auch nur süßes oder Nudeln Käse Brot oder Käse Sandwich mehr nicht und ab und zu mal Obst oder ein Salat
Nein du hast etwas falsch verstanden:D
1. Ich esse Nutella noch nicht so lange. Früher war ich auf dem Salami Trip aber nach ein paar Jahren schmeckt es dann nicht mehr so lecker, wenn man es jeden Tag isst :D
2. Das mit den Kartoffeln war nur ein Beispiel, ich mag auch keine Suppen, Fisch... halt alles mögliche.
An Gemüse mag ich auch nur sehr wenig.
Gegen Fleisch hab ich zwar nichts, aber es gibt halt nicht immer Fleisch zum Essen, verstehst du?
Achja, Eier mag ich auch nicht... egal wie zubereitet :D