warum schmeckt das Obst nicht mehr süss und saftieg?
Das Obst ,was ich gerne esse, ob vom Supermarkt oder auf dem Freien Markt, hat schon lange keine Geschmack mehr, ich stelle mir die Frage, wie die Züchtung sein muss ,um die natürliche Süsse und den Saft zu entziehen, so das es zwar nach Pflaumen aussieht, aber eigentlich keine sind.
9 Antworten
Das Problem ist eher, dass die Dinger komplett unreif gepflückt werden, da so der Ausschuss bis ins Geschäft geringer ist. Dadurch leidet die Qualität, da vieles Obst überhaupt nicht nachreift und absolut ungenießbar wird.
Das ist eine Möglichkeit, wobei ich den Zucker weglassen würde.
Ja, auch das ist möglich, aber ETWAS Zucker ist ja nicht sofort schädlich, ich ersetze damit die ,, natürliche ,, Süsse des Obstes.
Ich mag den Geschmack von Obst mit Zucker einfach nicht.
Ich höhre aber immer öfter, das man gerne auch mehr für schmackhaftes Obst bezahlen will, jedoch , wenn ich daran denke , wie lange Natürliches Obst Haltbar ist. ,liegt es nahe , daß die Herstellung auf diese Weise gemacht wird um so viel wie möglich an Gewinn zu erziehlen u. letztlich an den Kunden weiter zu geben. Genau, und dabei b leibt der Geschmack auf der Strecke.
Obst ist extrem teuer geworden, mehr kann man gar nicht dafür bezahlen. Aber für die Preise von Topqualität wird der letzte Abfall geliefert, das ist ein gewaltiges Problem.
Ich finde nicht, dass es naheliegt, Qualität hinter Gewinn zu stellen. So verliert man Kunden.
Kauf mal Obst bei einem Bio-Bauern oder entsprechendem Geschäft, das schmeckt dort richtig gut.
Ja , die Erfahrung habe ich auch gemacht, Allerdings erwische ich mich ,das der Gang zum Supermarkt ein Bequemerer manchmal ist. aber Prinziepiell bin da ganz bei Dir.
Heute wird weniger auf Geschmack, als auf Aussehen und Resistenz gegen Schädlinge gezüchtet. Da bleibt der Geschmack schon mal auf der Strecke. Die Leute wollen kein leckeres Obst, das mickrig und verwachsen aussieht. Und die Produzenten wollen keins, das schon am Baum oder Strauch verfault.
Der Ruf nach Geschmackvollen Obst u. Gemüse wird aber immer Lauter, auch würde man mehr bezahlen.
Das liegt daran, das Obst im Allgemeinen UNREIF Geerntet wird, damit der Kram nicht Überreif im Supermarkt ankommt.
Das wollen die meisten Kunden halt so.
Ich habe mal in ner Whg gewohnt, wo um der nächsten Straßenecke ein Zwetschgenbaum stand, der alle 2 Jahre Früchte trug.
Man waren die Saulecker. 😁😁😁😁
Na, das war doch kuhl, aber nun musst du die Früchte wohl kaufen
Nee,
gibt ne App, die Anzeigt, wo Öffentliche Obst- und Nussbäume und Sträucher stehen.
Da darf man Pflücken, wie man will.
Diese App heißt "Mundraub Navigator".
So kostet Mich das Obst 0,00 € und ist Saisonal.
Den Tipp kennt vielleicht Jeder, da Obst, aber auch Gemüse, was fade schmeckt, pürrieren und gegebenenfalls etwas süssen ,oder würzen.
so ist es, es kostet viel Geld und schmeckt erbärmlich, Kiwis so steinhart, die nie weich werden, Pflaumen matschig, oder steinhart, einfach furchbar,
Also , ich pürrere das geschmacklose Obst und füge eine Prise Zucker dazu. Somit kann ich z. B. die faden Pflaumen wieder geniessen und brauche sie nicht in die Tonne werfen, kostetet ja doch srhr viel Geld.