Warum sagt man eigentlich, dass das Leben ein Geschenk ist?
Ich dachte ein Geschenk ist etwas schönes
20 Antworten
Oh ein Geschenk muss nicht immer was schönes sein. Schon Virgil im alten Rom wußte
"Ich fürchte die Danaaner, sogar die, die Geschenke bringen"
Das bedeutet doch, dass Geschenke nicht immer etwas Gutes bedeuten müssen. Genaugenommen gibt es übrigens eine lange Geschichte des Schenkens. Man kann ein Geschenk durchaus auch einsetzen um jemanden zu demütigen. Nach dem Motto schau mal du armer Schlucker, wieviel reicher und besser ich doch bin, hier nimm einen Goldbarren. Dir bedeutet er ein Ende aller Sorgen, für mich ist es ein ein Trinkgeld.
Sorgen mache ich mir eher, dass Du dein leben offenbar nicht als schön empfindest. Ich muss zugeben, dass ich selbst oft auch solche Gedanken und Gefühle habe, dass es besser sein könnte wenn ich einfach nicht mehr da bin. Ich fürchte nur, das man nach dem Tod nicht Ruhe hat, sondern dass dann einfach nichts mehr ist. Man kann also die Ruhe gar nicht mehr genießen. Wenn man jetzt sagt, dass das Leben schöner ist, je mehr Glückshormone man ausschüttet, dann kommt man zu dem Schluss dass man mit seinem aktuellen Leben zwar vielleicht wenig Glückshormone ausschüttet, aber immer noch mehr als wenn man tot ist und gar keine Glückshormone mehr ausschüttet.
Somit ist das Leben, egal wie beknackt es ist, wahrscheinlich besser als nicht zu leben.
Bisher haben wir trotz intensiver Suche in den Weiten des Weltalls, noch nirgendwo anders die Gegebenheiten und somit die Möglichkeit für Leben, geschweige denn Anzeichen von Leben entdecken können...
Also ja, es ist wohl tatsächlich etwas sehr besonderes und kostbares, vielleicht sogar etwas einzigartiges, ein Leben zu haben und es hier auf diesem eigentlich wunderschönen, lebensfreundlichen Planeten verbringen zu dürfen. Es ist ein Geschenk das man wertschätzen, für das man dankbar sein- und über das man sich freuen kann.
Es ist alles eine Sache der Perspektive und der eigenen Einstellung dazu, denn deine Gedanken erschaffen deine Realität. Ist das nicht wunderbar ?
Have a nice Day 🙂
Liebe Grüße, bia
Es kommt doch immer darauf an, wo und mit wem du lebst. Ob du gerade auf Malle im Urlaub bist oder in einem Straflager, denn da kann das Leben auch die Hölle sein, doch ein jeder ist doch auch sein Lebensschmied und formt es sich, wie er es am liebsten haben möchte, doch wenn ich das anderen überlasse, dann muss ich damit leben und bin unzufrieden.
Schriftsteller Winfried Schäfer - Rochau
Ein Leben ist deshalb ein Geschenk, weil du es bekommst, ohne etwas dafür zu tun. Ohne Gegenleistung. Es wird dir einfach so überlassen.
Dann hast du nun dein Geschenk und kannst dir überlegen, was du damit machen wirst. Es ist ja nunmal da und in der Regel wirst du dieses Geschenk so lange bei dir behalten, bis du stirbst.
Also macht ein großer Teil der Menschen nach seinen Möglichkeiten das Beste daraus. Während des Lebens eröffnen sich ständig neue Möglichkeiten und obwohl man dieses Geschenk manchmal als unnötig und wenig attraktiv betrachtet, so bringt es auch seine positiven Aspekte mit.
Man könnte es hergeben, aber es würde einem doch etwas fehlen, wenn es plötzlich nicht mehr da wäre. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass dieses Geschenk der Vorbote für weitere Geschenke ist, die das Leben mit sich bringt.
Außerdem: Es muss doch mindestens einen Grund geben, warum wir alle das gleiche Geschenk erhalten. Einen Grund, den wir eben erst herausfinden müssen. Solange wir leben und noch nicht das Ende erreicht haben, wissen wir einfach nicht, ob wir den wahren Grund für dieses Geschenk ergründen konnten. Das wissen wir erst, wenn wir dieses Geschenk wieder zurückgeben müssen. Interessantweise wollen wir es ausgerechnet dann oft nicht tun, obwohl wir die ganze Zeit immer wieder mit diesem Geschenk gehandert haben, Aber rückblickend betrachtet hat es uns doch auch viel Freude und Glück bereitet.
Das Leben an sich ist ein Geschenk...was du dann daraus machst liegt an dir...
Denn eine der wenigen Freiheiten die wir haben ist, wie wir auf Dinge oder Situationen reagieren