Warum passiert das fast immer mir?
Wir haben heute unsere Zeugnisnoten für Geschichte bekommen. Kurz zu meiner Note: Wir hatten eine Abgabe, dort bekam ich eine 1- und ich hielt eine GFS die mit einer 1-2 benotet wurde. Meine Zeugnisnote lautet 2. Jetzt kommt der Knaller ein anderer Schüler hat nur die Abgabe als Note und dort eine 2+ erzielt. Er bekommt aber die 1 im Zeugnis. Jemand anderes hatte in der Abgabe eine 3-4 und bekommt auch eine 2. Mündlich sind wir alle auf jedem Fall auf einem Level. Ich verstehe einfach nicht wie die Notengebung so zu Stande kommt.
3 Antworten
Die Überschrift könnte einen Hinweis geben.
Folgende Optionen sehe ich:
a) Der Lehrer hat sich vertan. Es ist schwer den Überblick über alle Beiträge aller Schüler zu haben. Man unterrichtet ca. 150 Schüler im Schulhalbjahr. Jedem wirklich zu 100% gerecht zu werden ist nicht immer einfach.
b) Wahrscheinlicher: Der Lehrer bewertet viele Aspekte, die du vielleicht nicht auf dem Schirm hast. So z.B. auch die Qualität deiner Antworten. Eine Abgabe alleine macht ja keine Zeugnisnote aus. Der Lehrer kann dir aber sicherlich erklären, wie es zu der Note kam.
c) Wenn dir das aber häufiger passiert, so könnte auch folgender Aspekt relevant sein: Selbst- und Fremdwahrnehmung. Häufig nehmen sich Schüler deutlich aktiver war als sie es in Wirklichkeit sind. Gerade, wenn du so häufiger empfindest, dass andere dich falsch benoten, könnte da was dran sein.
Ja, solche Lehrer gibt es halt leider auch. Aber ganz ehrlich, wenn du dich nicht meldest und trotzdem keine 5 oder 6 bekommst - dann mache es wie die anderen Schüler - sei froh und frage besser nicht nach. Wenn der Lehrer anfangen muss Noten zu begründen und zu rechtfertigen, dann kann es plötzlich auch irgendwann mal zappen duster im nächsten Schuljahr werden.
Ich selbst finde solche Kollegen zwar auch nicht so super - aber ich glaube, die gibt es an jeder Schule. Und vermutlich braucht es auch mal Fächer, wo sich Schüler ein wenig entspannen können.
Mündlich sind wir alle auf jedem Fall auf einem Level.
Wie kommt dieses Urteil zustande? Hat das die Lehrkraft so gesagt? Zum Mündlichen gehört noch viel mehr als die bloße Beteiligung am Unterricht.
Na dann sahen wohl die einen interessierter oder aufmerksamer aus als die anderen. Möglicherweise fiel auch mal jemand negativ durch quatschen oder träumen oder irgendwas in der Art auf. Auch die Antworten auf spontanes Aufrufen sind hier essentiell.
Ja einfach Pech
Der Lehrer ist eigentlich an der ganzen Schule dafür bekannt, gar keinen Unterricht zu machen. Und ich gebe ja zu dass ich mich wahrscheinlich kein einziges Mal gemeldet habe, aber ich störe auch nicht. Die anderen Schüler melden sich aber auch wirklich null.