Warum nimmt die Biomasse von Trophiestufe zu Trophiestufe immer weiter ab?
Weshalb gibt es auf der höheren Trophiestufe weniger Organismen?
Ich hoffe jemand kennt sich damit aus.
2 Antworten
Weil jedes Lebewesen zum Erhalt seiner Lebensfunktionen Energie verbraucht. Deshalb benötigt jedes Lebewesen etwa 10 mal so viele organische Substanz um eigene Körpersubstanz aufzubauen. Da nur die Pflanzen, die auf der untersten Stufe stehen aktiv aus dem Sonnenlicht organische Substanz aufbauen können, steht für jede folgende Stufe etwa nur 1/10 an Nahrung zur Verfügung und deshalb nimmt die Gesamtmasse der Organismen der folgenden Stufen immer mehr ab.
- Was meinst du mit Trophiestufe? Das ist mehrdeutig.
- In welche Richtung soll die Trophiestufe sich verändern, damit die Biomasse abnimmt?
- Weniger Organismen heißt nicht automatisch, dass die Biomasse abnimmt.