Algen im Wasser - heterotroph oder autotroph?
Ich habe es eigentlich so gelernt, dass die Algen im Wasser Photosynthese betreiben und deshalb autotroph sind. Ich habe es der Lehrerin so abgekauft und mir nichts weiter dabei gedacht, dass sie kein Sonnenlicht bekommen war mir schon klar, nur habe ich jetzt gelesen, dass sie doch heterotroph sind. Stimmt das? - meine Unsicherheit nimmt einfach zu xD
"Heterotrophe Organismen benötigen zur Ernährung energiereiche organische Stoffe, da sie diese nicht selbst herstellen können. Pilze, Tiere, der Mensch und die meisten Bakterien sind heterotroph. Algen und höhere Pflanzen sind hingegen nur ausnahmsweise heterotroph. Die organischen Stoffe decken bei heterotrophen Organismen zum einen den Substanzbedarf (dienen also dem Aufbau des Körpers), zum anderen den Energiebedarf. "
1 Antwort

dass sie kein Sonnenlicht bekommen war mir schon klar,
Ohne Sonnenlicht keine Photosynthese. Aber wie kommst du darauf, dass Algen kein Sonnenlicht bekommen?
Bei höheren Pflanzen gibt es Schmarotzerpflanzen, die kein Chlorophyll besitzen und auf Kosten anderer Pflanzen leben (z.B. Kleeseide).
Meinst du vielleicht Kieselalgen, die auch am Meeresboden leben können?
also bekommen algen doch Sonnenlicht? das verwirrt mich jetzt o.O