Warum mag die Jugend von heute keine deutschen Lieder?
Tach,
mir ist es öfters passiert, dass wenn ich mit jemanden über Musik sprach, ich den Satz hörte "Ich hasse deutsche Lieder". Jedoch stellt sich mir die fragen, warum ist das so. Ich kann das nicht verstehen, da ich nicht gegen die Musik habe. Vielleicht kann mir mal jemand dieses Phänomen erklären und woher das kommt.
18 Antworten
Die Tendenz geht wirklich in die Richtung. Aber hat sich was geändert?
Aufgewachsen mit Beatles, Deep Purple, Rolling Stones....damals war das Meiste auch schon Englisch.
Im Gegenteil: Heute gibt es mehr gute, ernstzunehmende Bands mit deutschem Gesang. Leider sind viele Bands mit deutschem Gesang gleich in der Ecke Schlager oder Partymusik, was die Jugendlichen natürlich nicht wirklich hören wollen. "Deutsche Musik" setzen sie dann oft einfach gleich mit Volksmusik und Schlager, daher die Aussage.
Und: Viele finden die Texte zu sentimental / banal. Das ist im Englischen nicht anders, da verstehen es die Kids aber weniger oder achten nicht drauf.
Dazu kommt, dass die Englische Sprache nunmal "weicher" und "schöner" klingt, als die doch recht harte, kräftige deutsche Sprache.
also ich hab nichts gegen deutsch lieder allgemein...allerdings klingen sie machnmal einfach komisch im gegensatz zu englischen...englische musik gibt es viel öfter...deutsch texte klingen in meinen ohren oft aufgesetzt, unstimmig und....langweilig...die englische sprache ist "aufregender" weil (zumindest bei den meisten deutschen)sie nicht tagtäglich und überall gesprochen wird. aber ein lied liebe ich einfach nur. und das ist deutsch und das ist auch gut so!! ...:
Ich weiß ja nicht was du für Lieder hörst, aber die deutschen Lieder, die in die Charts kommen klingen auf keinen Fall aufgesetzt oder langweilig, es gibt sogar einige internationale Erfolge.
Mach mal das Radio an und vergleiche wieviele deutsche und wv englische Lieder kommen, müsste es dich da nicht längst langweilen, dass mind. 90% immer englisch sind? In der Musikbranche ist Deutsch selten, also müsste deiner Logik zufolge das eher spannend und interessant sein, als jede Woche schon wieder ein Lied von den Amis.
Zum einen finden die Jugendlichen Englisch total cool und geben damit auch häufig an, zum anderen aber machen die Amerikaner und Engländer wirklich gute Musik und sie sind auch total berühmt. Wer kennt schon die Deutschen auf der Welt?, fragen sie sich bestimmt! :)
The Scorpions, Rammstein, Tokio Hotel, Nena...es gab schon einige weltberühmte deutsche Sterne.
Rammstein sind nicht rechts. Nicht jede Band die dieses "autoritäre" Auftreten hat ist der braunen Ecke zuzuordnen. nur weil es Menschen gibt, die die Band falsch interpretieren -.-''...Wer meint Ramstein wären rechts, der sollte, anstatt sensationsgeile und realitätsfremde Medien (ala Bild..) zu konsumieren, lieber richtig hinhören und sich mit der Band beschäftigen!
na weil sie so cool sind und sich für ihre Herkunft schämen. deutsch zu sein ist doch für die kids absolut out.
nö,ich finde es toll,dass ich deutsch bin : ) wofür müsste man sich schämen? also..da wüsste ich nur dieter bohlen,oliver pocher und mario barth^^
Deutschrap is des einzig gei.le^^ sonst nur englischer dance/trance/techno
Nein, deutscher Trance ist besser als dieser be$chissene deutsche Assi-Rap!
Öhm, Rammstein? Böhse Onkelz??? (Vor allem in Mexico... wobei bei einem Mexico Konzert von den Onkelz und auch einmal bei Rammstein in Mexico ihre Fans Schwarz Rot Weiße flaggen rausgehängt haben...)