Warum macht Disney so viele Realverfilmungen? Wird es auch Animationsfilme von Disney Filmen geben wo es nur eine Realverfilmung gibt wie Fluch der Karibik?
4 Antworten
Warum sie das machen, ist relativ einfach: Weil es ein sicherer Weg ist, Leute in die Kinos zu kriegen. Man setzt bekannte Schauspieler*innen ein, dadurch verkauft der Name schon einiges. Macht sich eben gut, wenn man mit Leuten wie Will Smith, Gal Gadot, Emma Watson oder Angelina Jolie werben kann.
Und dann ist eben auch der Name des Films ein sicherer Weg, das Leute in die Kinos kommen. Aus dem Grund hat Disney auch angefangen, mehr zweite Teile zu produzieren, die auch tatsächlich in die Kinos kommen, wie eben Frozen 2 oder das angekündigte Zoomania 2.
Außerdem: Wenn die Realverfilmung angekündigt, beworben usw wird, gehen natürlich auch die Verkaufe bzw Abrufe über Streamingdienste der Originalversion wieder hoch.
Weiterhin sind da natürlich Versuche, mit Problemen der früheren Filme aufzuräumen. Insbesondere damit, die weiblichen Charaktere etwas aus der "Jungfrau in Nöten"-Rolle zu holen, zb damit das Belle etwas erfindet, oder das in den Filmen mit männlichen Protagonisten das weibliche Love Interest ein neues, eigenes Lied bekommt, wie zb Nala und Jasmine.
Außerdem: Es gibt auch im Rest der Filmbranche einen Trend, Neuverfilmungen zu machen. Insbesondere eben um die Zeit rum, in der das mit den Realverfilmungen von Disney richtig los ging gab es einige - mir fallen vor allem Die Mumie und Flatliners ein.
Disney hat doch angekündigt, wieder mehr handgezeichnete Filme zu produzieren.