Warum machen Katzen glücklich?

8 Antworten

Ich habe mal gelesen, dass die Schwingungen bei gewissen Meditationen/Mantras dem Schnurren einer Katze ähneln sollen.

Ob da was dran ist oder nicht, es beruhigt die Katze und einen Selbst wenn einem die Katze um die Füße streicht oder sie neben oder auf einem schläft:)

Mir geht es tatsächlich so - Katzen machen glücklich, egal ob ein winziges Kätzchen, ein Luchs oder ein Löwe oder Tiger. Sie strahlen eine gewisse Würde, Gelassenheit, Ruhe und Friedlichkeit aus - und auch die Art, wie sie sich bewegen, kann entspannend wirken. Auch ihr Verhalten untereinander - Katzen sind an sich sehr soziale Tiere - kann die Menschen erfreuen.

https://www.youtube.com/watch?v=jvoP2XOBYhU

Woher ich das weiß:Hobby

Katzen sind anhängliche, elegante und schöne Wesen. Liebvoll und trotzdem unabhängig und sie halten das Haus frei von Ungezifer. Mit Katzen kann du spielen und sie sind dankbare Wesen. Durch ihr knurren kann der Mensch sich entspannen. Durch Streicheleinheiten und kuscheln halten sie die Menschen gesund. Manchmal sind die Katzen dem Menschen näher als ein Familienangehöriger. Ich liebe Katzen. Sie sind seit mehrere tausend Jahren Begleiter des Menschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe mein Wissen beruflich und hobbymäßig erworben.

Eine sehr gute Frage, ich mag Katzen auch (ich habe selber aber keine).
Katzen sind zugleich elegant und eigensinnig, flauschig und raubtierartig.
Da Katzen viel schlafen, sind sie mir auch sympathisch.

Katzen sind verspielt (sie fressen die Maus normalerweise nicht oder nicht sofort, sondern spielen zuerst mit ihr). Manche Katzen lassen eine Maus sogar wieder los, wenn ihnen das Fangen "zu einfach" erschien - schließlich soll es ja auch Spaß machen.

Katzen sind individuell und launisch. Manch eine lässt sich gerne streicheln, eine andere fährt aber in derselben Situation die Krallen aus, da sie anscheinend gerade "keinen Bock" hat auf so etwas.

Katzen können sogar potentielle Beutetiere "mögen", es gibt Katzen, die fürsorglich mit einer Schar kleiner Entenküken umgehen können. Dennoch gibt es auch viele Katzen, die gerne mal kleine Vögel abmurksen.

Katzen lassen sich nicht leicht auf einen Nenner bringen.

https://youtu.be/7Nn7NZI_LN4

Das Spiel mit den Dominosteinen gefällt mir, einige der Katzen schauen die Lage erst mal genau an, bevor sie eingreifen und die Dominostein-Kette dann doch fortsetzen.

Mich machen Katzen nicht glücklich. Sie sind niedlich anzusehen,
doch finde ich vermenschlichte Haustiere eher abstossend.
Und ihre Besitzer sehe ich höchst kritisch.