Warum machen Handwerker keine festen Termine?
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche einen Handwerker beauftragt. Mir wurde versprochen, dass die Arbeiten diese Woche ausgeführt werden. Einen Termin wollte man mir aber nicht geben. Es hieß: "Wir melden uns nächste Woche nochmal."
Jetzt ist bereits Dienstag und ich habe immer noch kein Termin bekommen. Ist das normal?
Ich habe auch noch andere Sachen zu tun. Ich kann jetzt nicht die ganze Woche daheim Sitzen und auf Handwerker warten.
Soll ich nochmal anrufen oder bin ich zu ungeduldig?
Ich hätte halt gerne einen festen Termin.
3 Antworten
Zum einen sind sie ausgebucht, zum anderen können die aller, allerwenigsten Handwerker tatsächlich kalkulieren, wie lang sie für bestimmte Arbeiten brauchen. Schlechtes Können, schlechte Ausbildung, Whatever…
Wir haben Bäder und Wasserleitungen bei unserem Haus saniert – geplant war die Fertigstellung vorletztes Jahr "auf jeden Fall vor Weihnachten", fertig sind die Bäder seit ca. vier Wochen, ohne dass ungeplante Arbeiten fällig wurden.
Danke.
Ruf doch den Handwerker an und bitte drum, dass er sich zum Beispiel 2 Stunden vor Arbeitsbeginn spätestens bei dir meldet, zum Beispiel auch auf dem Handy, dann kannst du auch in überschaubarer Entfernung aus dem Haus zum einkaufen oder ähnlich. Dann weißt du, ab wann du nicht mehr aufs Klo darfst… 😉 so haben wir das zumindest gehandhabt und das hat eigentlich auch ganz gut geklappt.
Die Handwerkersituation fähiger Handwerkerfirmen ist bekannt. Es gibt zu wenig fähiges Personal und die noch was können, sind überlastet. Man braucht gute Beziehungen mittlerweile, was mich an DDR Situation erinnert.
Habe als Hinzugezogene meinen Installateur des Vertrauens gefunden. Er kennt sich bei meiner Behausung aus und weiß wann und wo was fällig ist. Mit den Terminen ist es auch bei ihm so eine Sache. Er hat es zwar auf dem Schirm, lässt sich jedoch Zeit. Bekomme dann kurz vor knapp einen Anruf, dass Wartung oder Auftrag in Angriff genommen wird. Passt. Bei ´ner Tasse Kaffee reden wir.
Es ist zu viel für die (noch) aktiven Handwerker. Wenig Personal, kaum Nachwuchs, zu viel Bürokratie/Schreibkram, was unnütze Zeit vergeudet. Handwerker sind am Limit, wollen können aber nicht wie sie wollten. Deine Frage ist mehr an die Politik gerichtet.
Willkommen in der aktuellen Handwerkssituation. Ich versuche seit einem Jahr einen Handwerker zu bekommen. Ich werde es demnächst selber machen
Ohje, dann viel Erfolg. Ich kenne leider niemanden der mir zeigen kann wie man Lampen hoch macht, sonst würde ich es auch selber machen.
Was ist "Lampen hoch machen"? Meinst du eine Lampe anklemmen und aufhängen?
Äh... keine Ahnung. Wie du siehst bin ich total grün... Meine Freunde holen sich dafür auch immer einen Elektriker, daher kann mir das auch keiner beibringen.
Ich hab nur mal entfernt gehört, dass es Leute gibt, die sowas selber können.
Na willst du eine neue Lampe an die Decke hängen? Ja man kann das selber aber mach das bitte nicht ohne das du etwas Ahnung hast da du da mit Strom hantierst. Da muss man ein paar Regeln einhalten. hast du keinen Elektriker im Bekanntenkreis oder Eltern die dir da helfen können?
Ja genau, ich hab mir zwei neue Lampen gekauft.
Ne, hab leider niemand im Bekanntenkreis der ne Ahnung hat. Jeder hat mir zum Elektriker geraten. Dann warte ich jetzt auf den Elektriker.
Danke dir :-)
Danke für deine Erfahrungen. Dann muss ich lernen damit umzugehen. Ich trau mich ja kaum aufs Klo weil ich Angst hab, dass es jeden Moment schellt. Aber ich kann ja nicht die ganze Woche mit so einer Anspannung hier fest sitzen. Wenn ich ne Ahnung davon hätte würde ich die 2 Lampen selber hoch machen.
Glückwunsch zu den fertigen Bädern.