Warum machen die das Mathe Studium so schwer?
Hallo. Wenn ich die klausur und die Übungsblätter vergleiche dann sind die Klausuren deutsch einfacher und machbar. Warum machen die den die Übungsaufgaben so schwer ? Ich sitze über Stunden an Aufgaben und finde öfters trotzdem keine Lösung und bis zur Abgabe werden auch nicht immer alle Aufgaben bearbeitet. Geschweige die Lösungen mancher Aufgaben versteh ich auch nicht. Aber wenn ich die klausur anschaue dann sind die Aufgaben machbar. Warum können die Übungsblätter nicht so einfach wie die Klausuren sein? Warum müssen die extrem schwer sein? Danke
2 Antworten
Vorweg, bestätige ich Mal deinen Eindruck. Ich habe Physik studiert und dabei Grundvorlesungen Informatik und Mathematik, mit den Fachstudenten gemeinsam gehört und schätze insbesondere die Analysis 1 und Lineare Algebra 1 als, relativ zu anderen Fachrichtungen, unheimlich schwer ein.
Ich meine auch mich zu erinnern, gehört zu haben, das sei Vorsatz um in den ersten Semestern zu "sieben". Mathematik hat keinen NC und zumindest in Heidelberg, anders als Physik, auch keinen Eignungstest. Es ist also die sanfte Variante dessen und gibt sozusagen jedermann eine Chance.
Natürlich können andere Studenten vielleicht abweichende Erfahrungen machen.
Ich bin aber auch der Meinung, dass es in den höheren Vorlesungen leichter wird. Nicht unbedingt fachlich einfacher, vielmehr wird man schnell besser (wenn man besteht) und kann Kurse mehr nach eigenen Vorlieben wählen, was bei den meisten von uns nicht die theoretische Mathematik sein dürfte. Damit kommt dann mehr Motivation.
Soll heißen: Halte durch! Ich war auch oft lange Nächte an Aufgaben gesessen und hab mit Klausurzulassungen gekämpft. Am Ende einen Master mit "Sehr gut" bekommen und am promovieren.
Weil es keine Schule ist und das Ziel nicht ist Klausuren zu bestehen sondern was zu lernen