Warum liebt mein Kater mich nicht mehr?
Ich habe einen Kater , er ist 4 Jahre alt.
Er war sehr kuschelig , folgte mir überall hin , er hing sehr an mir und schlief immer mit im Bett . Vor 1 Jahr musste ich für einige Wochen von Zuhause weg , war nur 1 Tag pro Woche Zuhause und ab da , war dann irgendwie nichts mehr wie vorher ..
Mein Kater möchte sich nicht mehr bei mir aufhalten , schläft nicht mehr im Bett , legt/setzt sich nur mit Abstand zu mir und das geht seit 1 Jahr so .. Es ist nie mehr so geworden wie es mal war,obwohl ich so sehr daran arbeite . Es macht mich sehr sehr traurig. Ich glaube er hat mir die Trennung übel genommen , kann das sein ? Weiß jemand wie man diese Verbindung wieder aufbauen könnte?
Mit meinem Mann kommt er besser zurecht , lässt sich ab und zu mal schmusen und schläft auch mal bei ihm aber es darf nicht zu viel Kontakt sein, dann sucht er das weite
Was sagen die Blutwerte, der TA zum Gesundheitszustand des Katers? Ist er kastriert? Freigänger?
Meine Mutter hat auf ihn aufgepasst , ich dachte erst er hätte sie als Bezugsperson übernommen aber bei ihr verhält er sich genauso wie bei mir leider .
Ist der Kater in der Zeit umgezogen? Seid ihr umgezogen?
Ich habe dir mal eine ausführliche Antwort geschrieben weiter unten weil ich hier nur 2 Sätze immer als Antwort schreiben kann als Kommentar
1 Antwort
Wenn dein Kater distanziert ist, könnte es an Stress durch die Trennung liegen. Baue Vertrauen langsam wieder auf, indem du ruhig in seiner Nähe bist und positive Verstärkung verwendest. Spiele, belohne gutes Verhalten und schaffe eine entspannte Routine. Wenn das Problem anhält, könnte ein Tierarztbesuch ratsam sein. Sei geduldig und liebevoll, um die Bindung zu stärken.
"Danke Michael. Ich tuh das alles schon aber leider stellt sich keine Besserung ein :( denkst du eine Katze kann so nachtragend sein bzw so tief verletzt?" Genau davon ging ich aus, als ich dir all die Nachfragen stellte und dir diese Antworten schrieb. Du hast irre viel schon probiert. Hole eventuell 1-2 Felisept Pheromonstecker für deine Wohnung und hol im Gesellschaft, einen Kater in seinem Alter und dem selben Geschlecht. So bekommt er nicht noch obendrein Verhaltensauffälligkeiten wegen Einzelhaltung.
Das habe ich vergessen zu erwähnen, ich habe auch eine Katze . Sie habe ich für ihn dazugeholt als er 1 Jahr alt war . Also das sollte es auch nicht sein :( dann muss ich es wohl wirklich so akzeptieren..
Das freut mich zu lesen! Verstehen die Beiden sich denn? Wenn ja, dann ist alles gut, wenn auch sein Gesundheitszustand okay ist.
Ja manchmal sucht er das Weite , wenn sie zu ihm kommt weil er lieber alleine sein will .. den nächsten Tag schmust er dann mit ihr und sie putzen sich gegenseitig. Das ist immer abwechselnd und ich gehe davon aus dass er sich wegen seines Herzens einfach nicht danach fühlt geputzt zu werden oder zu spielen am machen Tagen
An DaLiLeoMishu
Meine Mutter hat auf ihn aufgepasst , ich dachte erst er hätte sie als Bezugsperson übernommen aber bei ihr verhält er sich genauso wie bei mir leider .
Mein Körpergeruch dürfte sich nicht verändert haben , ich habe jedenfalls nicht geändert.. Ich habe in der Zeit nur meinen Mann kennengelernt, das war die einzige Veränderung in meinem Leben. Mein Mann ist aber sehr tierlieb und kümmert sich liebevoll um meinen Katern
Ich nehme Medikamente aber die hatte ich schon seit ich ihn als Baby zu mir geholt hatte .. also daran wollte es auch nicht liegen .
Mit fällt leider sonst keine Veränderung ein .
Er ist , von Geburt an , schwer Herzkrank aber man merkt es ihm kaum ab . Er frisst gut , spielt , hat gesundes Fell und ein gutes Gewicht, das Blutbild ist super und die Dosis seiner Medikamente musste auch nicht erhöht werden.
Kastriert ist er und Freigang macht er an der Leine da wir keinen Garten ect haben
vielen Dank für deine Antwort. Lebt eure Mutter bei euch?
Und ja wir sind im Laufes des letzten Jahres tatsächlich umgezogen aber zu dem Zeitpunkt hatte er schon das ablehnende Verhalten mir gegenüber und die neue Wohnung und meinen Mann hatter er eigentlich auch super schnell angenommen und sich wohlgefühlt. Meine Mutter lebt nicht bei uns. Ich frage mich wirklich ob meine abwensenheit in diesen Wochen eine so tiefe Wunde hinterlassen kann bzw eine Katze so nachtragend sein kann? Das bricht mir wirklich das Herz
Und ja wir sind im Laufes des letzten Jahres tatsächlich umgezogen aber zu dem Zeitpunkt hatte er schon das ablehnende Verhalten mir gegenüber und die neue Wohnung und meinen Mann hatter er eigentlich auch super schnell angenommen und sich wohlgefühlt. Meine Mutter lebt nicht bei uns. Ich frage mich wirklich ob meine abwensenheit in diesen Wochen eine so tiefe Wunde hinterlassen kann bzw eine Katze so nachtragend sein kann? Das bricht mir wirklich das Herz
Das glaube ich nicht, dass das der Grund ist. Ich glaube eher, dass dein Kater die ganzen Veränderungen im Geruch nicht so mag, auch, wenn er höflich zu deinem Mann ist. Generell behandelt er ja dich, deinen Mann, deine Mutter alle gleich. Ihr habt auch alle einen ähnlichen Geruch. Was sich tatsächlich deutlich verändert hat ist deine Bindung zu deinem Mann. M.E. ist das der Auslöser. Hier sehe ich keine Lösung, außer das Abfinden, dass dein Kater sich mit diesen Veränderungen und Gerüchen so verhält.
Unmissverständlich: Nach deinen Schilderungen nehme ich an, dass das so bleiben wird und es keinerlei Vorschläge gibt, wie du dich und somit ihn verändern kannst.
Danke Michael. Ich tuh das alles schon aber leider stellt sich keine Besserung ein :( denkst du eine Katze kann so nachtragend sein bzw so tief verletzt?