Warum laufen nicht alle Spiele auf nur einem System ( den PC )?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ist das unsinnig.

Du übersiehst, daß der Kapitalismus den Markt bestimmt. Und es war schon immer so, daß Geräte verkauft und Gewinn erzielt werden soll. Wenn es möglich ist, mit solchen Tricks den Menschen 2 zusätzliche teure Geräte zu verkaufen, dann wäre es im Sinne des Kapitalismus dumm, darauf zu verzichten.

Daß Kapitalismus nicht dem Menschen und schon gar nicht der Umwelt dient, sondern nur darauf ausgerichtet ist, das Bruttoinlandsprodukt auf unlautere Weise zu erhöhen, das ist nichts neues.

Aus dem gleichen Grund werden immer wieder marginale Updates zu Software gemacht. Ziel ist, die Kompatibilität zur vorhandenen Hardware zu zerstören, damit neue Hardware gekauft wird.

Der Grund dafür ist unter anderem Kapitalismus. Warum sich mit einem System zufriedengeben, wenn man mehrere haben kann, die man separat kaufen muss und bei Konsolen auch noch mehr oder weniger regelmäßig eine komplett neue anstatt nur Komponenten austauschen?

oder aufs Handy weil die Leistung viel zu schwach ist.

Lächerlich... die aktuellen Handys haben tausendmal mehr Rechenleistung als den Astronauten in Apollo-Kapseln auf dem Weg zum Mond zur Verfügung stand.

Auch wenns heute viel einfacher ist als früher, bei einer Konsole weiß ich halt dass ein Spiel läuft, oder nicht. Bei einem PC muss man doch immer schauen, ob die Leistung noch gut genug ist. Bei einer Konsole weiß man sicher, dass es läuft.

Ja, ich weiß, ist nicht so viel Aufwand, aber immer noch Aufwand. Und gerade Nintendo wirst du sicher nicht dazu kriegen, ihre Konsolen aufzugeben (man könnte sie ja trotzdem am PC spielen, auch am Fernseher gehts immer noch).

Abgesehen davon ists halt ein Relikt von früher. In den 90ern gabs zum Teil glaub ich noch gar keine Controller für den PC, spiele zu installieren war wesentlich mühsamer als heute, generell waren PCs noch ein gutes Stück schwerer zu verwenden als ne Konsole (vor allem vor Windows 95, ohne graphische Oberfläche). In den SNES oder die PS hast du einfach das Spiel getan, und es lief. Beim PC war das eine viel kompliziertere Geschichte. Wie gesagt, zum Teil ein Relikt von damals, wirst du wohl so schnell auch nicht wegkriegen. Und so schlimm ists ja nicht, vieles kommt ja eh auf den PC auch.


maxundmogli 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:56

Nein. Es gibt auch Konsolenspiele die unterirdisch performen.

0
FelixSH  23.05.2024, 16:50
@maxundmogli

Lies wenigstens richtig. Ich hab geschrieben dass sie laufen, nicht wie gut sie performen. Das ist ein Unterschied, den ich sehr bewusst gemacht hab.

Bei dem Absatz hast du auch aufgehört zu lesen, oder? Beim Großteil meiner Antwort gings um den anderen Grund. Wenn du dir nicht die Mühe machen willst alles zu lesen, lass es doch einfach bleiben.

0