Warum läuft Spiel auf SSD Festplatte schneller als auf NVMe M2 Festplatte?
Ich habe letztes Jahr eine NVMe M2 Festplatte in meinen PC Gebaut und darauf World of Warcraft Installiert, weil es hieß, das gerade MMOs oder Spiele die auf sehr viele Daten zugreifen von der geschwindigkeit der Festplatte profitieren.
Im Gegensatz zur HDD wo ich das Spiel zuvor drauf hatte, hat es dann aber immer gute 5+ Minuten gedauert bis das Spiel überhaupt gestartet ist.
Jetzt Hab ich mir Dieses Jahr noch eine SSD geholt (um die HDDs Langsam auszutauschen) und darauf World of Warcraft Installiert und es Startet innerhalb von Sekunden.
Bei anderen Spielen ist mir das jetzt noch nicht so extrem aufgefallen.
Nun zur Frage, woran liegt das? gibt es über die PC Einstellungen (Mainboard, Bios) irgendwo eine Limitierung oder liegt das am Spiel selbst?
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen?
2 Antworten
Es könnte sein das du die Nvme zu voll gepackt hast so das z.B. Virtueller Ram nicht mehr auf der Nvme ausreichend gebildet werden kann.
Weiterhin ist es bei Spielen in vielen Fällen besser wenn man die nicht auf das Systemlaufwerk packt. Selbst Nvme-SSDs haben immer wider Probleme wenn sie mehrere Sachen gleichzeitig laden/schreiben sollen. Also wenn z.B. Windows und Wow gleichzeitig etwas laden wirds deutlich langsamer.
Ja die ist ziemlich voll, daran kann es natürlich auch leigen. da muss ich mal ausmisten und auch was auf die andere SSD packen.
System ist auf einer extra NVMe Samsung 970 EVO Plus 500GB
Mir ist zwar Performance in der Regel nicht so arg wichtig, aber sowas habe ich noch nicht erlebt und ich hätte sofort einen Lese- und Schreib-Performance Test gemacht und ggf. die Platte auch wieder zurückgeschickt.
Insofern würden mich da ein paar Daten und auch die jeweiligen SSD Modelle interessieren.