Warum kostet Wasser eigentlich Geld?
man braucht es ja zum Überleben und wenn die Leute kein Wasser kaufen, dann würden die doch sterben, es ist essenziell. Warum kostet das dann Geld?
7 Antworten
Tut es nicht. Du bekommst es in jedem Fluss, Bach, See, Meer kostenlos. Bei Regen kannst Du es auffangen.
Hier im Dorf holen wir das Wasser auch immer aus dem Bach, sogar zum Trinken - so sauber ist es. Der Weg ist nur etwas weit. Manchmal muss ich dann unterwegs und mache oben in den Bach, nahe der Quelle. Da siehts keiner.
Wasser wird ja nicht einfach so in die Flaschen gefüllt, die man irgendwo findet. Es muss gereinigt werden und auch transportiert. Flaschen kosten Geld in der Herstellung und die Ware kostet auch Geld in der Lagerung.
Insofern, solange du nicht all das(und einiges mehr) von irgendwo anders bezahlen willst, wird Wasser in Flaschen Geld kosten.
Und auch Wasser aus der Leitung hat aktive Kosten, die gedeckt werden müssen.
Verpackung, Versand, Lager usw. ansonsten ist es gratis, musst dafür aber es finden irgendwo. Kannst es also als Service sehen
Weil wir im Kapitalismus leben und einige Menschen selbst von so grundlegenden Dingen profitieren wollen; Grundnahrungsmittel kosten auch Geld, das ist der absolute Hauptgrund dafür, dass Menschen auf der Welt verhungern und nicht Nahrungsknappheit
Nicht jeder muss für das Wasser zahlen. Es gibt Höfe und Haushalte auf dem Land die ihre eigenen Quellen auf ihrem Grundstück haben. Die müssen aber regelmäßig ihr Wasser untersuchen lassen und dann eben die Laborkosten zahlen. Also auch nicht ganz kostenlos.