Warum kommen viele Namen die man in DE verwendet aus dem griechischen?

6 Antworten

Das sind Namen, die sich seit der Antike bewährt haben.
Selbst wenn sie zwischenzeitlich mal aus der Mode kommen, gibt es immer wieder eine Rückbesinnung auf diese Namen.

In der Antike war Griechisch eine sehr wichtige Sprache und die Amtssprache im Ost­römischen Reich, aber auch die Sprache der Gebildeten im Weströmischen Reich. Da­her waren griechische Namen bekannt und populär, und manche davon haben sich bis heute gehalten. Daran hat auch das Christentum einen wesentlichen Anteil, weil viele Figuren im Neuen Testament und noch mehr Heilige späterer Tage griechische Namen trugen.

Beispiele: Lukas (‘aus Lykien’), Nikolaus (‘Volkssieger’), Sophie (‘Klugheit’), Georg (‘Bauer’), Agnes (‘die Heilige’), Agathe (‘die Gute’), Katharina (‘die Reine’) und natür­lich der Klassiker Alexander (‘Beschützer der Menschen’), der bereits seit der Bronze­­zeit in Gebrauch ist.

Außerdem sind, ebenfalls durch das Christentum, viele hebräische Namen in grie­chi­scher Form nach Europa eingewandert, z.B. Johannes (‘Gott ist gnädig’), Daniel (´Gott ist mein Richter’), Michael (‘Wer ist wie Gott?’), Judith (‘Jüdin’), Ruth (mög­licher­wei­se ‘Gefährtin’), Elisabeth (‘ich schwöre zu Gott’) und natürlich Maria, dessen Bedeutung nicht bekannt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Vermutlich weil sich die Namen seit der Antike bewährt haben. Mein Name Christopher kommt auch aus dem Griechischen. Auf griechisch heißt Christopher nämlich Χριστόφορος und heißt somit übersetzt Christusträger.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil die griechische Sprache sehr Einflussreich ist! Guck dir nur die Wissenschaft an. Jedes Wort kommt aus dem griechischen oder lateinischen. Bei Namen ist das genau so. Die Hochkulturen Antikes Griechenland und Rom haben halt ihre Spuren noch bis heute hinterlassen, daher nennt man diese Zivilisation auch Hochkulturen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich werde 2024 nach Griechenland auswandern🇬🇷

Das hängt mit der Bibel und dem Christentum zusammen.

In der Zeit von Jesus Christus wurde in Israel sehr viel griechisch und aramäisch gesprochen.

Die ersten biblischen, bzw. neutestamentarischen Schriften, wurden in der girechischen Sprache verfasst und verbreitet. Daher kommen die "griechischen" Namen in Deutschland, oder besser gesagt in der christlich geprägten Welt.

Hierzu ein paar Beispiele:

  • Pavlos = Paulus
  • Christos = Christian oder Christine
  • Ioanis = Johannes oder Johanna
  • Sophia = Sophi
  • Maria = Maria
  • Anna = Anna
  • Georgios = Georg
  • Mathäus = Matthias

.....um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Darüber hinaus haben sich Begriffe der antiken griechischen Welt in der Wissenschaft, die von den Griechen der Antike bis Heute geprägt sind, erhalten. Sie finden sich überwiegend in der Medizin.