Warum können Menschen, die gleiche Menge an Zucker essen, nehmen dabei aber unterschiedlich zu?

10 Antworten

Es kommt eben drauf an, was sonst noch und vor allem was insgesamt alles gegessen wird. Denn kein Mensch isst nur Zucker.

Zucker ist sogar lebenswichtig, aber in Kombination mit ungesunder Ernährung, schlechtem Lebensstil und zu wenig Bewegung usw., kann er zu Gift werden.

Weil der eine und der andere nicht die selbe Person sind. Sie haben unterschiedliche Gene, machen unterschiedlichen Sport, essen unterschiedliche Dinge, trinken unterschiedlich viel Wasser, usw.

Das liegt schon an der Veranlagung, ob man zunimmt. Des weiteren daran ob man sich viel oder wenig bewegt, des weiteren vom alter und an Erkrankungen (zB. Schilddrüsen Unterfunktion)

Beispiel:

Ich selber esse kaum Zucker, da ich Diabetes habe, wiege trotzdem um die 100 Kilo, habe aber keinen dicken bauch, sondern nur einen leicht gewölbten.

Ich habe beobachtet, das das Gewicht und der Bauchumfang, sich gegenseitig kaum beeinflussen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Unbekannt7164, 👋

Warum können Menschen die gleiche Menge an Zucker essen, nehmen dabei aber unterschiedlich zu?
z.B. einer wird davon dick, der andere aber nicht.

weil alle Menschen nicht dieselbe Menge

Glukose verbrauchen/verbrennen…🔥

Jemand, der sich sehr viel bewegt, 🚴 🤸🏽‍♀️⛹🏻‍♀️ 🏃🏻‍♀️

verbraucht/verbrennt natürlich viel mehr Glukose,

als jemand, der sich sehr wenig bewegt. 🛌

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate

Jeder ist anders als der andere. Manche Menschen haben halt einen anderen Stoffwechsel als ihre Mitmenschen... Aber natürlich kommt es auch darauf an, Wie viel Sport du so machst...