2 Antworten

Da deutest du aber Trumps Freundschaftsangebot mit den 25 % Zöllen auf deutsche Waren und dass er Firmen wie Mercedes, BMW und VW zu amerikanischen Firmen machen will, etwas falsch.

Die ersten Feindschaftserklärungen kamen von Trump an uns. Daraufhin hat Merz nur geantwortet.

Ihr dürft nicht immer die Tatsachen verdrehen.

So wie die Ukraine nicht Russland angegriffen hat, sondern Russland die Ukraine, so ist das auch mit Trump und Merz.

Diese Verdummung bzw. Veränderung der Tatsachen klappt bei vielen dummen Menschen, aber nicht bei Leuten wie mir.

Wir müssen uns bei Merz daran gewöhnen, dass wir demnächst einen gestandenen Kanzler haben, der sich nicht mehr klein macht, so wie die Lusche Scholz. Scholz ist ein Leisetreter und Kuscher. Merz zeigt Haltung und Stärke.


Apfelkruste12 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 11:33

Reziprozität, es sind reziproke Zölle!

Seeheldin  05.03.2025, 12:12
@Apfelkruste12

Wer Zölle erhöht, muss selbst auch höhere Zölle zahlen bzw. Preiserhöhungen akzeptieren. Zölle zahlen die importierenden Firmen. Mit Zöllen werden weder die Inlands- noch die Auslandsnachfrage angekurbelt. Die Folgen merken die Amerikaner jetzt schon - landwirtschaftliche Produkte sind sehr teuer geworden, Produktionen stehen still, weil Teile aus dem Ausland nicht kommen. Das Einzige, was steigt, ist die Inflationsrate.

Trump hat in seiner Rede vor dem Repräsentantenhaus gesagt, dass seine 6wöchige Präsidentschaft "beispiellos" ist - dem ist nichts hinzuzufügen. Amerika steuert auf einen Bürgerkrieg zu, wenn das so weiter geht. Und kein Präsident vor ihm hat so wenig Sach- und gesunden Menschenverstand walten lassen.

trump verfolgt gnadenlos seine "america first" politik und interessiert sich "nicht die bohne" für europäische angelegenheiten.

daher ist es logisch und erforderlich, dass die europäischen staaten sich zusammenraufen müssen, um den wegfallenden schutz der amerikanischen nato-beteiligung zu kompensieren.

putin würde keine sekunde zögern, polen oder das baltikum anzugreifen, wenn er sicher wäre, dass es damit keinen "bündnisfall" der nato mehr geben wird.

aber diese oberflächliche "schwarz-weiß" denke und kritik an trump zu bemängeln zeugt von wenig politischem sachverstand.


Apfelkruste12 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 11:34

die Deutschen wollen doch mit Amerika zu tun haben, also werden sie jetzt von den USA abgestoßen