Warum ist man mit 18 volljährig?

4 Antworten

Es wird angenommen, dass eine Person mit 18 Jahren in der Lage ist, ihre Rechte und Pflichten als Erwachsener wahrzunehmen und in allen Bereichen des Lebens (z. B. in rechtlichen, finanziellen oder sozialen Angelegenheiten) eigenständig zu agieren.
Die Festlegung des Alters auf 18 basiert auf historischen und gesellschaftlichen Normen. In vielen westlichen Kulturen war das 18. Lebensjahr lange Zeit das Alter, in dem junge Menschen als voll entwickelte Erwachsene galten, und dieses Alter wurde in rechtlichen Kontexten übernommen, etwa für das Wahlrecht, den Abschluss von Verträgen oder das Recht, in die Armee einzutreten.

Onaxer  01.04.2025, 15:04

🌟

Weil die SPD Mal damit Wählerstimmen abgreifen wollte.

Bei der Europawahl haben es Rot Grün jetzt auch schon mit 16 probiert, sind aber zum Glück damit ordentlich auf die Schnauze gefallen.

Mit 12 wäre es zu früh und mit 81 zu spät ☝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil die Gesetzes Lage so ist, früher war man das erst mit 21