Warum ist es so unüblich, das man alleine in den Urlaub fährt, oder fliegt?

adler1234  09.02.2023, 14:55

Wer sagt das?

6mal6ist36 
Beitragsersteller
 09.02.2023, 14:56

Meine 2 Augen

8 Antworten

Weil's in Gesellschaft mehr Spaß macht - den meisten zumindest.

Und wenn man einen Partner, Familie, enge Freunde,... hat, dann ist's doch ganz normal, dass man die schönste Zeit des Jahres (=> Urlaub) mit seinen "Liebsten" verbringen möchte.

Einzelgänger, die keine engen Kontakte haben, die fahren dann halt allein in Urlaub.


Niewiedermieten  22.09.2024, 15:06

Das stimmt einfach nicht. Es gibt auch Fälle, wo sich die Urlaubsvorstellungen so stark unterscheiden, dass man einfach nie auf einen Nenner kommt. Wenn die engste Person Flugangst hat oder Probleme hat, länger als eine Woche das gewohnte Umfeld zu verlassen z. B. Oder angenommen man hat keinen Partner und die Freunde fahren aber alle mit ihren Partnern. Oder die finanzielle Situation unterscheidet sich zu stark etc pp.

Machen doch viele (ich auch). Aber es ist halt so, es macht mehr Spaß wenn man nicht alleine ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir ist es nicht umüblich, im Gegenteil. Ich liebe es, alleine zu verreisen. Kein Genörgel, kein Gequengel, Ruhe und Frieden bei den Mahlzeiten, einfach machen, worauf man Lust hat, alleine verreisen ist einfach herrlich und wie ne Kur.

Es ist nicht unüblich, die meisten Leute wehren sich jedoch nie gegen diesen gesellschaftlichen Zweisamkeitszwang. Übel. Scheint so eine Marotte zu sein.

Also ich mache das gerne und gehe einmal pro Jahr auf zweiwöchigen Wanderurlaub zum Abschalten. :-)