Oh mein Gott. Also zunächst lassen sich einige deiner Fragen durch zwei Minuten googeln ganz einfach selbst lösen. Umgerechnet 200.000€ sind schon recht utopisch, wenn du nicht gerade auf die Bruchbude in der Pampa stehst. Und „die Pampa“ hat da noch mal ganz andere Dimensionen, da ist dann eher nix gut mit Firmengründung. Und dann: Warst du schon mal dort? Was ist deine Motivation zur Auswanderung? Sprichst du überhaupt eine der Sprachen? Hört sich echt naiv an, sorry. Nur weil viele in Deutschland lamentieren, wie furchtbar es hier doch angeblich geworden ist (manches trifft zu, anderes nicht, finde ich), heißt das nicht, dass andere westliche Länder diese Probleme nicht auch haben. Erstarken rechter Kräfte, Einwanderung, Teuerung. Denkst du wirklich, du wanderst nach Schweden/Norwegen aus und da ist das Leben dann ganz anders und viel besser? Da bist du dann die Ausländerin, auf die keiner gewartet hat und die sich alles aufbauen muss, nicht nur in finanzieller Hinsicht ;) Aber fahr doch einfach mal längere Zeit hin und gucks dir an, dann wist du schon merken, was ich meine.

...zur Antwort

Also wegen des Geldes würde ich das auf jeden Fall nicht machen, da auch die Lebensunterhaltungskosten deutlich höher sind. Kommt also am Ende beim gleichen raus. Die Skandinavier haben auch nicht wirklich Bock auf eine Invasion aus dem Süden, auch aus Deutschland nicht ;) Als Deutscher in ein norwegisches Dorf zu ziehen, ist ungefähr genau so wie hier als Fremder in ein Dorf zu ziehen, wo jeder jeden kennt. Man bleibt mindestens eine Generation der Fremde, falls man es so lange aushält. Und Städte sind schon überall recht ähnlich. Wenn du aus deiner deutschen Stadt raus willst, wirst du in Göteborg und Co. nicht glücklicher, das verspreche ich dir ;). Was ist denn überhaupt deine Motivation? Warum ausgerechnet die Ziele? Warst du überhaupt schon mal länger dort? Sprichst du die Sprachen (ganz wichtig, um da auch wirklich anzukommen!!)? Etc pp

...zur Antwort

Einfach zurück nerven. Finde ihren wunden Punkt und geh ihnen richtig auf den Sack. Tut auch der eigenen Seele gut. Sie sind nachts laut? Dann bist du eben vormittags/morgens laut, so dass sie sich deinem Schlafrythmus anpassen MÜSSEN. So handhabe ich es aktuell mit meinem indischen Nachbarn, der die ganze Zeit tagsüber laute Telefonmonologe hält. Ich stelle dann die Tagesschau so laut, dass er in seinen Gesabbel gestört wird. Danach ist recht bald Ruhe.

...zur Antwort