warum ist es nicht möglich, die über 100 chemischen elemente jeweils nur mit einem buchstaben zu bezeichnen?
2 Antworten
Weil es nicht genug lateinische Buchstaben dafür gibt. Unser Alphabet hat keine 100 Buchstaben.
Dieses Problem hat man in vielen Wissenschaften, auch in der Physik und Mathematik. Man nimmt dann für Bezeichnungen von Größen noch das griechische Alphabet dazu, teilweise verwendet man Indizes oder ganz andere Symbole. Das führt dazu, dass man mehr "Zeichen" zur Verfügung hat, um etwas abzukürzen oder darzustellen.
Dann unterscheid doch mal zwischen vier Elementen mit dem gleichen Formelzeichen, A z.b. :D
-> Vierfachbelegung