Warum ist der Upload im Verhältnis so gering?
5 Antworten
Weil die meisten weniger Upload brauchen und Upload meist auch mit Services zutun hat, die man anbietet. Also meist etwas, wofür dir die gleichen Anbieter Server vermieten wollen.
weil der normale benutzer im verhältnis auch viel weniger upload braucht und das dementsprechend angepasst wurde
Weil DSL heute meist asymmetrisch ist, darum heisst es meist auch ADSL. Das DSL Kabel nutzt dort mehr Bandbreite für Download als für den Upload (teils auch noch einen Teil für IPTV). Als normaler nutzer downloadest du einfach viel mehr, als du uploadest, daher macht dies durchaus Sinn.
Ebenfalls kann es sein, dass die Systeme deines Providers Download bevorzugen.
Um das noch ein wenig zu präzisieren: Es gibt auch SDSL, da ist dann uploadgeschwindigkeit=downloadgeschwindigkeit. ADSL ist aber den Nutzungsgewohnheiten angepasst.
Die Datenraten sind heute künstlich verknappt, VDSL2 könnte technisch gesehen 100mbit/s Upload haben, DOCSIS 3.1 (Kabel Internet) sogar 1Gbit/s Upload. Das man in der Praxis das nicht macht liegt einfach daran das die meisten Kunden garnicht solch hohen Upload Bandbreiten brauchen, und wenn doch, gibs ja weiterhin die teuren Geschäftskundentarife.
Ich mein Glasfaser ist immer Symmetrisch, dennoch wird das selten so angeboten.
Was für einen Vertrag hast du denn? Da wird das definiert.
Und habe grad gemerkt dass ich den Speedtest bisschen zuoft gemacht habe hahaha direkt 7GB futsch
Habe nen A1 Vertrag mit 30 GB also 1€ pro GB und habe mir jz 5G für 6€ freigeschalten
Weil er weniger genutzt wurde