Warum immer alte Autos im Tatort?
Also Ich frage mich warum in den allermeisten Tatortfolgen die Kommissare mit alten Autos fahren.In Köln fährt er alte Amis,in Frankfurt nen alten Porsche,in Ludwigshafen nen alten Fiat,in Kiel nen alten Passat..usw
5 Antworten
Wenn wirklich neue Autos drin herumfahren, ist das entweder eine Werbemaßnahme des Herstellers ("product placement") oder gerät schnell in den Verdacht, welches zu sein.
Also nimmt man lieber alte Autos - zum einen sieht das eher nach "individueller Note" aus, zum anderen wird keiner den Vorwurf machen, Werbung für einen 45 Jahre alten Fiat zu machen.
Der alte Porsche fährt übrigens in Stuttgart herum, nicht in F.
Fast in jedem deutschen Film gibt es Autos, die zumindest aus der Zeit gefallen scheinen. Musst du mal drauf achten.
Finde generell, das deutsche Filme und Produktionen im Allgemeinen das niedrige Budget mit einer künstlichen Kultigkeit zu kompensieren versuchen. Was dann oft dazu führt, dass man das Gefühl hat im Ostblock der 80er Jahre zu sein.
Bei den Kölner Ermittlern ist das seit Anfang an ein Running Gag.
Max und Freddy bekommen beschlagnahmte Fahrzeuge zugeteilt, deren Halter einsitzen
Alte Autos sind kostengünstiger als neue.
because of the nostalgie-effect
die zielgruppe ist amused.
Das soll die Akteure 'gediegener' wirken lassen, würd ich sagen...
Das hebt den besonderen, widersprüchlichen und doch so sympathischen Charakter der Figur hervor... ;-P
Bei nem Porsche,ok,aber ein alter gammeliger Passat?