Warum heißt es "Pseudointellekt" ,nicht "Pseudointelligenz"?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man hört oft das Wort "Pseudointellektuelle" (weniger Pseudointellekt; das kenn ich nicht).

Es hat sich eingeschliffen, Geisteswissenschaftler, Künstler und Schriftsteller als "Intellektuelle" zu bezeichnen - Naturwissenschaftler, Ingenieure, Programmierer und andere kluge Leute komischerweise nicht. Es geht wohl sehr ums Sprachliche, und das können wiederum auch Leute für sich in Anspruch nehmen, die nur so tun, als ob sie etwas Gehaltvolles zu sagen hätten (oder es sich tatsächlich einbilden).

Diesen (gar nicht so engen) Personenkreis bezeichnet man als Pseudointellektuelle.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 12:15

Man muss immer genau gucken.

Intellekt und Intelligenz beschreibt nicht genau dasselbe, weshalb es Pseudointellekt heißt, und nicht Pseudointelligenz.

Hier eine kurze Erklärung:

- Intelligenz beschreibt die generelle Fähigkeit zu denken und Probleme zu lösen

- Intellekt beschreibt die Ausprägung dieser Fähigkeit in einem gewissen Bereich oder zu einem gewissen Thema


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:23

Dann hat ja jeder Mensch eine gewisse Intelligenz, der existiert. Auch die , die wir dumm nennen, oder Menschen mit schwerster Intelligenzminderung. Danke.