Warum heißt es eigentlich "zu Stuttgart"?

3 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Das ist eine etwas altmodisch-bildungsbürgerliche Bedeutung von "zu", die sich heute ansonsten nur mehr in wenigen Wendungen im allgemeinen Sprachgebrauch gehalten hat: du bist "zu Hause" oder "zu Tisch".

Manche Institutionen nennen sich halt auch heute noch so, etwa die "Universität zu Köln". Im Zusammenhang mit Adel wird es auch gern genutzt ("von X zu Y", um das Adelsgeschlecht X und den Wohnort Y zu bezeichnen).


Tichuspieler 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:47
Manche Institutionen nennen sich halt auch heute noch so, etwa die "Universität zu Köln". Im Zusammenhang mit Adel wird es auch gern genutzt ("von X zu Y", um das Adelsgeschlecht X und den Wohnort Y zu bezeichnen).

Stimmt!
Ich muss gestehen, ich habe mir da nie einen Gedanken gemacht, aber durch Deine Erwähnungen fällt mir das gerade auf.
Danke auch Dir für Deine Antwort. :-)

1

Notare und ähnliche Personen nutzen das gerne.

Auch die Handwerkskammer zu Köln als Beispiel.

Bei Adelstiteln sagt man auch "von und zu".

Er, sie bzw. es gehört halt daZU :-)


Tichuspieler 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:35
Er, sie bzw. es gehört halt daZU :-)

Schoen gesagt, hartmut (ich schätze mal, diesen Satz bekommst Du (hier) oft zu hören).
Danke auf jeden Fall auch Dir für die Antwort :-)

1

Ich meine, das es eine ältere Ausrducksweise in gehobener Sprache ist. Wird aber heutzutage eher weniger genützt


Tichuspieler 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:40

Heiho, danke für Deine Antwort.
Ohne es jetzt wirklich zu wissen, aber Deine Erklärung macht für mich Sinn.

0