Warum hat mein Funkwecker noch Sommerzeit?
Mein Funkwecker zeigt noch immer Sommerzeit an. Eigentlich bekommt er vier mal am Tag ein Signal, und ich habe angenommen, dass dadurch irgendwann automatisch die Winterzeit eingestellt wird. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie es bei der letzten Zeitumstellung war. Man kann die Zeit am Wecker auch selbst einstellen, sie wird durch das Signal dann nur noch korrigiert. Die Bedienungsanleitung ist natürlich verschwunden (wie soll es auch anders sein). Soll ich jetzt abwarten oder die Zeit selbst einstellen? Wäre nicht schlecht, wenn mein Wecker mich morgen früh auch zur gewünschten Zeit wecken würde ;-) .
10 Antworten
Das Problem habe ich auch bisweilen.
Es liegt wohl an der Armierung im Stahlbeton, daß der Empfang manchmal suboptimal ist.
Stell den Wecker ans Fenster, nimm die Batterie raus und setze sie wieder ein. Nach einer Weile sollte er die richtige Zeit anzeigen. (Zumindest war's bei mir so.)
Hallo ihr Schlaumeier! Es sind mehrere Tips warum die Uhr nicht umstellt , mein Wecker von Aldi ( Medion ) wurde von einem bescheuerten Programmierer auf einmaligen Signal Empfang 00 Uhr gestellt Die Zeit Umstellung erfolgt aber um 2 Uhr beziehungsweise 3 Uhr das heist die Umstellung erfolgt am nächsten Tag 00 Uhr
Das Zeitsignal wird von der PTA jede Minute ausgestrahlt und vor dem Wechsel auf Winterzeit wird für eine volle Stunde noch ein besonderes Signal gesendet.
Vielleicht solltest Du den Wecker mal so aufstellen, dass von Euch aus in Richtung Braunschweig keine dicke, vielleicht sogar stahlarmierte Mauer dazwischen ist.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann ist der Wecker wohl defekt.
Einen Funkwecker kann man nicht manuell einstellen!
Das Funksignal wird ca alle 5 - 10 Minunten ausgesandt, zum Richten kann es bis zu drei Minuten gehen, bis der Wecker die aktuelle Zeit übernommen hat.
Wenn das Signal nicht mehr übernommen wird, kann das Funkempfangsteil kaputt sein, die Batterie zu schwach, der Standort ungeeignet.
Nimm ihn mit auf die Straße zum neu richten lassen.
Ich hatte das gleiche Problem. Das waren meist so Billiguhren, die den Umstellservice verweigert haben. Ich habe dann bei den Batterieuhren die Batterie gewechselt, und beim Netzwecker den Resetknopf gedrückt, nun gehen sie wieder richtig.
Das Signal wird in Braunscheig produziert, aber ausgestrahlt wird es vom Sender Mainflingen in der Nähe von Aschaffenburg. Wenn man über die A3 am Seligenstädter Dreieck fährt sind die Sendemasten nicht zu übersehen.