Warum hat Kassel als eine der wenigen Großstädte einen anderen bedeutenden Bahnhof?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man wollte, könnte man den Bf Kassel Wilhelmshöhe in Kassel HBF und den bisherigen HBF z.B. In Kassel-Zentrum umbenennen. Ähnliches hat man ja in Solingen gemacht. Dort wurde der alte HBF, der am Ende nur noch ein Schandfleck war aufgegeben und durch 2 neue günstiger gelegene Haltepukte ersetzt. Anschließend wurde der Bf Solingen-Ohligs, an dem in Gegensatz zum alten HBF auch Fernzüge halten, zum HBF hochgeadelt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Das hat mit Kapazitäten zu tun. Gibt es in anderen Großstädten ja auch, beispielsweise in Köln mit HBF und Messe Deutz


Koio78 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 10:13

Mit dem Unterschied, dass dort der Fernverkehr an beiden Bahnhöfen hält. In Kassel aber hält der Fernverkehr nur in Wilhelmshöhe

Rolf42  03.11.2024, 10:23
@Koio78

Fernzüge halten auch in Köln in der Regel nur an einem der beiden Bahnhöfe. Dabei halten die ICE in Köln Messe/Deutz normalerweise im unteren Teil des Bahnhofs (Gleise 11/12) und fahren gar nicht erst über die Rheinbrücke, was die Fahrzeiten um einige Minuten verkürzt.

Verlagerung des Fernverkehrs

Mit dem Bau der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg in den 1980er Jahren wurde Kassel-Wilhelmshöhe zum neuen Fernbahnhof der Stadt, wodurch der Hauptbahnhof ab 1991 seine bisherige Bedeutung verlor. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Effizienz des Fernverkehrs zu steigern und die Anbindung an das Hochgeschwindigkeitsnetz zu verbessern. (Quelle: you.com - "research")

Außerdem ist Wilhelmshöhe (im Vergleich zu Kassel Hbf) ein Durchgangsbahnhof, was die Anbindung an das Hochgeschwindigkeitsnetz vereinfachte.

Woher ich das weiß:Recherche

Der Bahnhof Wilhelmshöhe war früher ein vergleichsweise unbedeutender Vorortbahnhof. Erst mit dem Bau der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg bekam er seine heutige Bedeutung, weil es die sinnvollste Variante war, die Stadt Kassel an den ICE-Verkehr anzubinden.

Weitere Informationen dazu gibt es unter https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Kassel-Wilhelmshöhe#Fernbahnhof

Weil der Bahnhof Wilhelmshöhe 10 Minuten der Fahrtzeit einspart.

Der Hauptbahnhof ist ein Umweg von 2x 2 km und darf nur mit maximal Tempo 30 angefahren werden. Auch muss der Lokführer sein Cockpit verlassen und zum Führerstand am anderen Zugende gehen.