Warum hat eine Wirbelstrombremse beim Auto wenig Sinn?
Hallo!
Frage steht oben.
LG
4 Antworten
Die Frage ist ungenau, denn gerade bei großen Automobilen, vulgo: LKW, werden ja Wirbelstrombremsen alternativ zu hydraulischen Retardern eingebaut.
Da Wirbelstrombremsen aber drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig arbeiten, ist für geringe Geschwindigkeiten immer eine mechanische Bremse mitzuführen. Und hier wäre beim PKW, als "kleines" Automobil, der Gewichtsnachteil einer Wirbelstromzusatzbremse ggü. dem Vorteil einer nahezu verschleißfreien Dauerbremse zu gering, um sie zu verbauen.
Im PKW zu schwer und bei geringen Geschwindigkeiten nicht effektiv.
Beim Verbrenner könntest du maximal die Batterie damit aufladen. Lohnt sich nicht.
Beim E-Auto und Pedelec werden sie aber zur Aufladung des Antriebs-Akkus eingesetzt. Nennt sich auch Rekuperationsbremse.
Weshalb sollte sie bei Autos keinen Sinn haben? Bei vielen Autos wird die Wirbelstrombremse eingesetzt. Speziell im Schwerlastverkehr ist sie alltäglich.