Warum hat das Tetrafluormethan aufgrund seiner tetraedischen Struktur keine Bindungspole?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Es sind zwar 4 polare Bindungen, somit 4 negative Teilladungen in den 4 Ecken des Tetraeders. Deren Schwerpunkt liegt exakt im Mittelpunkt des Tetraeders.
Die positive Teilladung am C sitzt ebenfalls exakt im Mittelpunkt des Tetraeders.
Ein Dipolmoment ergibt sich aber nur dann, wenn die Schwerpunkte der positiven und der negativen Ladung nicht zusammenfallen. Anschaulich:
Bei zusammenfallenden Schwerpunkten bewirkt ein elektrisches Feld keine Drehung des Moleküls, da die Kraft nach rechts am gleichen Punkt zieht wie die Kraft nach links.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Politik, organische Chemie
Es ist raumsymetrisch und Fluor zieht in alle Richtungen gleich stark!