Warum haben autistische Männer oft Schwierigkeiten bei Frauen und Freundschaft?
6 Antworten
Autistische Männer haben häufig Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen, weil sie oft nonverbale Signale wie Mimik, Tonfall oder Körpersprache schwerer deuten können. Viele neurotypische Menschen kommunizieren aber gerade auf diesen Ebenen sehr subtil, besonders in romantischen oder freundschaftlichen Kontexten. Wenn diese Signale übersehen oder falsch interpretiert werden, kommt es schnell zu Missverständnissen oder Unsicherheiten auf beiden Seiten.
Autistische Männer können aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten im Umgang mit Frauen und Freundschaften haben. Oftmals sind soziale Interaktionen für sie herausfordernd, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, nonverbale Signale zu erkennen oder soziale Normen zu verstehen. Dies kann dazu führen, dass sie in Gesprächen oder beim Knüpfen von Beziehungen unsicher sind.
Zusätzlich können sie eine andere Art der Kommunikation und Interaktion bevorzugen, die nicht immer mit den Erwartungen anderer übereinstimmt. Manchmal können auch Interessen, die stark fokussiert sind, dazu führen, dass sie sich in sozialen Situationen unwohl fühlen oder Schwierigkeiten haben, gemeinsame Themen zu finden.
Vielleicht weil man als Autist einfach sozial inkompetent ist und große Probleme hat mit Menschen zu interagieren und zu kommunizieren.
Ich bin selber Asperger-Autist und kann absolut nicht flirten. Smalltalk funktioniert nur bruchstückhaft und sehr oberflächlich.
Die Frauen rennen bei mir eher weg. Ich bin deshalb auch noch Jungfrau.
Hatte nie Sex und nie eine Freundin.
Ich habe Asperger Autismus.
M16
Diese Schwierigkeiten betreffen nicht alleine "männliche Autisten".