Warum gibt es so wenige Linkshänder?

9 Antworten

Weil es unter Umständen nicht erkannt oder "aberzogen" ist. Ich bin es, mein Sohn und etliche Personen im Bekanntenkreis. So selten ist das nicht.

Der Anteil der natürlichen Linkshänder liegt bei etwa 10–15 % der Weltbevölkerung. Das schließt auch diejenigen ein, die in ihrer Kindheit zur Rechtshändigkeit umerzogen wurden. 

Der Unterschied zwischen Links- und Rechtshändern hat genetische und neurologische Ursachen. Die Händigkeit ist mit der asymmetrischen Funktion des Gehirns verbunden: Bei den meisten Menschen ist die linke Gehirnhälfte dominant für Sprache und motorische Kontrolle – das führt dazu, dass die rechte Hand bevorzugt wird. 

Warum es überhaupt Linkshänder gibt, ist nicht ganz geklärt. Eine Hypothese besagt, dass eine gleichmäßige Verteilung (50:50) evolutionär nicht vorteilhaft wäre. Stattdessen scheint es, dass eine Mehrheit von Rechtshändern sich besser an kooperative Gesellschaftsformen angepasst hat, während Linkshändigkeit eine gewisse Vorteilhaftigkeit in individuellen Situationen bieten kann (z. B. Überraschungsmomente im Kampf oder Sport). 

Zudem gibt es eine erbliche Komponente: Kinder von zwei Linkshändern haben eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, selbst Linkshänder zu sein. Dennoch scheint es kein einzelnes „Linkshänder-Gen“ zu geben, sondern eine Kombination aus verschiedenen genetischen und epigenetischen Faktoren.

Woher ich das weiß:Recherche

Linkshänder sind häufiger, als du vielleicht denkst. Besonders in der arabischen und jüdischen Welt gibt es viele, da Arabisch und Hebräisch von rechts nach links geschrieben werden. Dadurch ist es naheliegend, die linke Hand zu benutzen. In Deutschland war es früher leider üblich, Linkshänder bereits in der Kindheit zum Schreiben mit der rechten Hand zu zwingen. Zum Glück gehört diese fatale Pädagogik längst der Vergangenheit an.

Es gibt in meinem Bekanntenkreis recht viele Linkshänder - man muß oft nur genauer beobachten. Im Vergleich zu Rechtshändern natürlich viel weniger, aber das ist einfach so.

Teilweise wurden früher in den Schulen die Linkshänder umgelehrt. Mein Onkel z.B war Linkshänder, musste in der Schule jedoch das Schreiben mit rechts lernen und ihm wurde es mit links „verboten“. Daher kann er jetzt beides. Würde aber nicht sagen dass Linkshänder so selten sind, ich kenne auch viele.