Warum gibt es so wenig Bekleidung in großen Größen?
Ich habe Gr.46.Da bekommt man nicht viel Bekleidung.Es gibt kaum Läden,die solche Bekleidung führen.
3 Antworten
Die Sparte ist tatsächlich recht gering. Meine Schwester trägt die Größe 52/54. Die Chemo bekam ihr garnicht. Daher kenne ich das Problem.
Ich kann dir Vinted empfehlen. Seitdem dort die Italiener und Franzosen mit dabei sind, ist die Auswahl etwas größer geworden.
Vinted ist ehemals Kleiderkreisel, falls dir das was sagt. Ein online Flohmarkt für Frauen, Männer und Kinder. Überwiegend Klamotten aber auch Spielsachen und seit neuestem Elektronik ( das wird sich aber weniger durchsetzen ). Ich bin seit über 10 Jahren dort angemeldet und habe über 300 5-Sterne Bewertungen ( man bewertet den Verkäufer, ob gut oder schlecht ). Immer nach Bewertungen gehen! Das ist wichtig 🚨
Den Kleiderkreisel kenne ich nicht.Wie bezahlt man da?
Es hieß früher Kleiderkreisel. Jetzt heißt es Vinted. Du hast 2 Möglichkeiten: entweder über Vinted direkt ( mit Käuferschutz ) oder du schreibst mit dem Verkäufer, ob per Paypal oder Überweisung geht. Ich hab schon mit allen 3 gezahlt, also ganz easy. Empfehle aber über Vinted mit Käuferschutz.
Ja, genau. Nur, dass es etwa bei Vinted ca. 90% nur um Kleidung geht. Ein Online- Basar für Kleidung sozusagen.
Hm, also ich gehe dorthin um Basteldinge zu kaufen, aber beim Kik scheint es doch mehrere Kleiderständer mit großen Größen zu geben. Dort sollte 46 kein Problem sein.
Habe das gleiche Problem bei Hosengröße 60 und Schuhgröße 47.
Was ist Vinted?