Warum gibt es in Südamerika sehr viele sozialistische,anarchistische und kommunistische Guerilla Organisationen?


31.12.2024, 15:23

Bzw warum gab es viele Guerilla Organisationen die diese eben genannten Ideologien vertraten?

2 Antworten

Die gab es früher, weil bis weit in die 1980er Jahre hinein in den meisten Südamerikanischen Staaten Militärdiktaturen regierten. Mit der Beachtung der Menschenrechte und mit sozialer Gerechtigkeit hatten die nicht viel am Hut. Und Kuba hat damals diese Bewegungen stark unterstützt.

Heute hat sich in den meisten Staaten die Demokratie durchgesetzt. Und Kuba musste Ende der 1980er Jahre seine Unterstützung erheblich einschränken, da die Sowjetunion unter Gorbatschow ihrerseits die Kubaner nicht mehr bedingungslos unterstützten. Dies führte dann zu Friedensschlüssen und zur Auflösung der Guerillaverbände. Auch das aktive militärische Eingreifen in Afrika (Angola, Äthiopien) mussten sie beenden.

Weil sehr viele Länder in ganz Lateinamerika eher kapitalistische, rechtsgerichtete, rassistische Regierungen hatten, in denen reiche Weiße mehr zu sagen hatten.

(Erinnert mich immer etwas an Südafrika während der Apartheid.)