Warum fühle ich mich komisch, kann mir jemand einen tipp verraten?
Hallo, user
Ich fühle mich sehr komisch wenn ich an meinem Freund denke.
Das gefühl das ich ihn nicht mehr oder weniger liebe habe ich nicht.
Seit ungefähr ein halbes Jahr habe ich andauernd dass ich eifersüchtig auf ihn bin und wenn ich das anspreche ist oft zu Streitigkeiten endet. Daher haben wir uns auf ein Neuanfang geeinigt. Das war ungefähr vor einem Monat aber seitdem her fühle ich mich komisch es sind irgendwie so eine Magenkrämpfe aber genau das sind sie nicht das ist so eine Art was ich halt nicht beschreiben kann, er wird auch sehr oft aggressiv und genervt.
Sowie gestern ich habe ihn Freiraum gegeben, er verhält sich aber mir gegenüber komisch.
Er zieht sich komplett zurück und wenn ich mehr auf ihn eingehe endet es immer mit Streit.
Ich habe ihn schon gefragt ob er mich liebt oder ob er ne andere Freundin oder anderes mädchen kennengelernt hat, er sagt immer nur nein. Das er mich überalles liebt. Oft wenn wir auch telefonieren ist er gestresst oder aggressiv und lässt seine Laune an mir aus.
Daher ziehe ich mich den auch zurück, aber wenn ich das tue ist er sauer auf mich und denkt das ich mit jemand anderes schreibe.
Nun weiss ich nicht mehr weiter und wollte nachfragen was ich tun kann?
Mit lieben Grüssen Saskia✌🏻
1 Antwort
Hallo rollsaskia,
es tut mir leid zu hören, dass du dich in dieser Situation unwohl fühlst. Es scheint, als ob es in eurer Beziehung einige Kommunikationsprobleme und Spannungen gibt, die sich auf euer beider Wohlbefinden auswirken.
Offene Kommunikation ist der Schlüssel. Versuche, in einem ruhigen und respektvollen Gespräch mit deinem Freund über deine Gefühle und Bedenken zu sprechen. Sag ihm, wie du dich fühlst und dass du besorgt bist über seine Aggressivität und seine zurückgezogene Verhaltensweise. Höre auch seine Sicht der Dinge an, um besser zu verstehen, was in ihm vorgeht.
Eine Paartherapie könnte hilfreich sein. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, miteinander zu kommunizieren oder eure Probleme allein zu lösen, kann ein neutraler Therapeut euch dabei unterstützen, eure Beziehungsdynamik zu verstehen und konstruktive Wege zu finden, um miteinander umzugehen.
Nimm dir Zeit für Selbstreflexion. Frage dich, was du dir von einer gesunden Beziehung wünschst und ob deine Bedürfnisse in dieser Beziehung erfüllt werden. Es ist wichtig, auf deine eigene emotionale Gesundheit zu achten und keine ungesunden Verhaltensweisen zu tolerieren.
Setze klare Grenzen für dich selbst in Bezug darauf, wie du behandelt werden möchtest. Akzeptiere keine verbalen oder emotionalen Angriffe und ziehe dich zurück, wenn du dich in einer unangenehmen Situation befindest. Es ist wichtig, dass beide Partner respektvoll miteinander umgehen.
Kümmere dich um dich selbst und nimm dir Zeit für Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich entspannen. Achte auf deine eigene emotionale Gesundheit und suche gegebenenfalls Unterstützung bei Freunden, Familie oder einem Therapeuten.
Es ist wichtig zu erkennen, dass du nicht allein bist und dass es Wege gibt, um mit den Herausforderungen in deiner Beziehung umzugehen. Denke daran, dass eine gesunde Beziehung auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Unterstützung basiert. Wenn dein Freund nicht bereit ist, konstruktiv an eurer Beziehung zu arbeiten, solltest du erwägen, deine eigenen Bedürfnisse und Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcel