Warum fängt eine Henne damit an ihr eigenes Ei anzupicken und zu fressen?
Hat das etwas mit einem Mangel zu tun oder was ist der Grund dafür?
4 Antworten
Entweder ein Mangel (Protein oder Kalk). Evtl. mehr Legemehl füttern oder die Marke wechseln.
Verfütterst du die Eierschalen zurück am die Hühner?
Allerdings fressen Hühner auch für die Nestpflege Eier. Heißt beschädigte werden durch auffressen aus dem Nest entfernt.
Was in deinem Fall zutrifft, kann man aus der Entfernung nicht sagen.
Problematisch wird es, wenn die Hühner darauf warten, dass ein Ei gelegt wird, nur um es aufzufressen. Aber so etwas ist sehr selten und weißt auf massive Fehler in der Haltung im Allgemeinen hin.
Es gibt einen ganz einfachen Weg um herauszufinden, ob die Hühner mehr Kalk brauchen.
Einfach die leeren Eierschalen als Futter anbieten. Im Sommer werden die immer gerne zusätzlich zum Legemehl gefressen. Im Winter lassen die Hühner die Schalen liegen.
Daher sammel ich die Schalen vom Winter, um sie den Hühnern im Sommer anbieten zu können.
Abrollnester sind eigentlich viel zu teuer. Wenn man ältere Hühner hat, die Eier mit dünner Schale legen, gehen diese Eier schnell kaputt.
Danke für deine Info. Unsere Nachbarn die früher auch Hühner hatten meinten dies sei eine Unart, die durch Zufall entsteht und die einzige Möglichkeit seien Abrollnester oder die Eierfresser zu schlachten...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manch "altes Wissen" eher aus dem Bereich der Mythen stammt. Getreu dem Motto: Das hat schon mein Opa so gemacht. Das muss richtig sein! Da muss ich nicht im Internet nachschauen.
Hier auf der Plattform war Mal ein Nutzer unterwegs, der geraten hat Hühner, die vergesellschaftet werden sollen, mit altem Motoröl einzureiben, damit alle den selben Geruch haben. Hat sein Opa immer so gemacht.
Bei Hühnern musst du dich immer fragen, was hat sich die Natur dabei gedacht. Wofür könnte eine Verhaltensweise nötig sein?
Das Fressen von intakten "eigenen" Eiern ist eine Verhaltensstörung, die die eigene Fortpflanzung sabotiert und zum Ausschluss aus dem Genpool führen würde. Also absolut nicht von Natur aus gewollt.
Also müssen Außeneinflüsse schuld sein.
Z. B. Haltungsbedingungen oder Ernährung.
Fehler bei der Haltung kann sein z. B. zu wenig Platz und/oder extreme Langeweile.
Bei einem Fehler bei der Ernährung frisst das Huhn Eier von meist anderen Hühnern, um dem eigenen Körper genug Material zur Verfügung zu stellen, um selbst Eier legen zu können und sich somit vermehren zu können.
Das passiert in der Regel in Haltungen, die auf Legemehl verzichten wollen. Entweder zu teuer, zu viel "Chemie" oder "ich mische mir selbst mein Superfutter aus lauter gesunden Sachen". Gut gemeint, ist noch lange nicht gut gemacht.
Wenn also eine Hochleistungslegehybride auf Küchenabfälle oder Brot trifft, ist die Henne entwerder weit vor ihrer Zeit verbraucht oder das Huhn wird kreativ und beschafft sich die notwendigen Stoffe selbst.
Klar kannst du versuchen durch ein Abrollnest, die Symptome zu bekämpfen. Aber sinnvoller ist es die Ursache zu beheben.
Hast du daneben gestanden und gesehen, wie ein Huhn ein unbeschädigtes Ei angepickt und gefressen hat? Oder hast du nur ein paar Reste im Nest gefunden? Es ist völlig normal, wenn ein Huhn kaputte Eier im Nest frisst. Das ist keine Verhaltensstörung, sondern eine Notwendigkeit um das Nest sauber zu halten und keine Nährstoffquelle zu verschwenden.
Bevor du also nicht weißt, welcher Fall vorliegt, bringen überstürzte Handlungen nicht viel. Außer vielleicht Stress und unnötige Ausgaben.
Du könntest z. B. auch ein älteres Huhn haben, das sehr instabile Eier legt, beim Verlassen des Nestes ungeschickt auf ihr Ei tritt und das nächste Huhn frisst dieses beschädigte Ei auf, bevor es sein eigenes Ei in dieses Nest legt.
Wenn es Mal passiert, ist das überhaupt kein Grund zur Sorge.
Wenn ich ein beschädigtes Ei finde, werfe ich es meinen Hühnern zum Auffressen hin und fertig.
Danke für die ausführliche Erklärung, das Argument "das hat die Oma schon so gemacht" liest man beim Thema Hühner oft..
Hühner fressen auch gerne ihre Eier. Das wissen viele nur nicht.
Hühner lieben Eier, aufpicken vllt wegen Kaltmangel oder so
Vitaminmangel oder Dehydrierung.
Nein, es werden keine Eierschalen verfüttert und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Mangel vorliegt, ein Kollege hat mir kürzlich Abrollnester empfohlen, ich denke das sollte helfen.