Warum fällt mir der Führerschein so viel schwerer als das Abitur?


03.09.2025, 19:27

In jedem Teil meines Lebens bin ich sehr engagiert und vernachlässige nichts. Nur der Schein scheint mein Nemesis zu sein.

5 Antworten

Ich bin mittlerweile auf 2 Fahrschulen gewesen und habe 2 mal abgebrochen. Bei der dritten ist mir der Vertrag jetzt ausgelaufen und ich muss wider 2 Wochen auf nen Antrag warten.

Ich würde tippen: Deine Eltern bezahlen den ganzen Spass? Wenn es nämlich dein eigenes Geld ist, würdest du es sicherlich nicht so schleifen lassen. Da wäre dir das Geld und das positive Ergebnis am Ende viel wichtiger.

Es kommt mir vor als sei das Abitur, das Studium viel leichter. Und der Führerschein scheint ein unüberwindlicher Berg zu sein.

Nun, im Grunde ist es sehr ähnliches. Für beides musst du lernen. Das eine bestimmt nur deine Zukunft und du kennst es. Bis zum Abitur kennt man gefühlt nichts anderes als Schule und Prüfungen.
Die Fahrschule läuft oft nur nebenher, wenn auch kein Druck wegen dem Geld da ist, dann wird sie in der Regel auch oft hinten angestellt. Genau das passiert bei dir.


XXsadXX  03.09.2025, 19:44

Es könnte aber auch daran liegen, dass sich die Person einfach schwerer tut mit dem Führerschein...

Es kommt mir vor als sei das Abitur, das Studium viel leichter. Und der Führerschein scheint ein unüberwindlicher Berg zu sein.

Das Problem ist, dass du zwei verschiedene Aufgaben hast, die gegeneinanderdrücken. Prüfungsphase einerseits, Fahrschule andererseits.

Wenn du da nicht aufpasst kann das beides beeinträchtigen, da wäre es dann sinniger die Entscheidung zu treffen 'was priorisiere ich'.
Das hast du getan... die Schule ist es geworden.

Du hast allerdings eben kein Problem mit dem Führerschein an sich, sondern eines mit der Doppelbelastung. Das solltest du einsehen und dann schauen, dass du das der Reihe nach machst, dir also mal extra etwas Zeit nimmst, um den Führerschein anzugehen und durchzuziehen.

Tragisch hier ist eigentlich nur, dass du bisher vermutlich schon einiges an Geld hingeblättert hast.

Das ist für mich unverständlich. Ich habe in Abendschulung das Abi nachgemacht, schon der große Wissensbereich kam mir persönlich schon viel schwieriger vor, dagegen war meine Führerscheinprüfung eigentlich gar nichts.

Ich wünsche dir viel Glück, bleibe konzentriert und cool.

Ich habe mit 12 den Fahrradführerschein gemacht und mit 13 Auto fahren begonnen, das Auto meines Opas, er saß natürlich immer auf dem Beifahrersitz, zwar illegal, wurde aber nie erwischt und macht Spaß, natürlich sollte nicht jedes Kind ans Steuer, wenn man aber das nötige Verständnis hat, dann sollte das schon gehen.

Für das Abitur kann man lernen,

für den Fühererschein besteht die Hälfte aus Praxis....

Ich fand das mit der Praxis sehr viel belastender als sämtliche Schul- und Ausbildungsprüfungen.

Alles individuell, natürlich.

Aber mache in deinem Fale alles nacheinander, das wird dann schon, vor allem, wenn du realisierst, wie teuer so ein Schein ist.....