Warum erstarrt Essigsäure bei 16°C zu eisblumenartigen Kristallen?
4 Antworten
Antwort
von
Antwort
von
Antwort
Weil sie es kann.
Nee, mal im Ernst. Essigsäure hat einen Schmelzpunkt von 17°C. Darunter kristallisiert sie. Warum auch nicht? ;)
LG
MCX
Antwort
Weil das ihr Erstarrungspunkt ist.
Antwort
Community-Experte
Chemie
Jede Flüssigkeit hat einen Schmelzpunkt.
TomRichter
28.02.2017, 15:22
@prohaska2
Was soll bei dem anders sein?
"Jede Flüssigkeit hat einen Schmelzpunkt"
Bei Drücken, bei denen CO2 flüssig ist, hat es auch einen Schmelzpunkt.
Außer Helium. Das hat bei Normaldruck keinen.