Warum bricht immer das Eck beim Fliesenschneiden?
Hallo!
Ich bin gerade dabei, ein Badezimmer herzurichten. Die Wandfliesen waren schon drin, ich will nur noch den Boden fliesen.
Ich habe damit bereits begonnen, muss jetzt aber einen Stopp einlegen.
Ich habe einen älteren Fliesenschneider, habe auch zuvor noch nie mit Fliesen gearbeitet. Ich bekomme mit diesem aber (vor allem bei der langen Seite [60cm]) keinen sauberen Schnitt hin. Auch wenn ich die kurze Seite schneide wird das keine gerade Kante.
Nochmal zur langen Seite: hier habe ich vor allem auch das Problem, dass immer das hintere Eck (also so der letzte Centimeter) von der Fliese abbricht.
Ist vielleicht das Hartmetallrädchen zu „stumpf“ oder muss der Anriss einfach viel tiefer sein?
Mir geht eine Fliese nach der anderen drauf. Ich bitte um hilfreiche Antworten.
5 Antworten

Leider kann man gerade günstige Fliesen aufgrund der Eigenspannung nicht mit jedem Fliesenschneider schneiden. Dann bricht meist kurz vor Ende der Rest weg. Manchmal geht's mit einem neuen Rädchen, bei Maschinen mit verschieden nutzbaren Rädchen (z. B. Rubi) geht's manchmal mit einem anderen Raddürchmesser, manchmal geht's nur mit einer anderen Maschine. Häufig einfach nicht nachvollziehbar. Da es hier nur um einen Boden geht, kannst du erst mal probieren vor dem Schneiden oben und unten 10 bis 20 mm mit der Flex einschneiden, sozusagen als Sollbruchstelle, und wenn das nicht geht,halt alle Schnitte flexen und im Sichtbereich den Schnitt glatt schleifen.

sieht danach aus das Rad ist stumpf bzw. die Fliesen von schlechter Qualität hatte ich auch schon

Wenn alles nicht hilft dann nimm die Flex.

Ja, der Fliesenschneider muss scharf sein...Ersatzräder gibt es im Baumarkt...also los...

Ein gelernter Fliesenleger wäre in Deinem Fall fast günstiger, als ein Pack Fliesen kaputt zu schneiden.....

Also wenn der Stundenlohn eines Fliesenlegers günstiger ist als ein Pack Fliesen dann nennen Sie mir bitte den Namen und wenn möglich die Telefonnummer von diesem.
Ich denke, dass ich selbst in meinem Fall noch günstiger wegkomme wenn ich selbst jetzt nochmal ein paar Fliesen verschneide als einen Fliesenleger zu engagieren.