warum bin ich NIE müde obwohl ich viel zu wenig Schlaf hab?

2 Antworten

Es gibt Babys die schlafen ständig und andere die sind ständig wach, is also in gewissen maße geneabhängig.

Bei dir klingt es allerdings eher nach antrainiertem falschen Schlafverhalten, dein Tag/Nacht rytmus is im Eimer, auf Dauer gar nicht gut. Geh jeden abend zur gleichen zeit ins bett, handy weg und versuche zu schlafen (oder jeden tag ein bisschen eher bis du bei einer guten zeit bist)

Wenn das nicht hilft frag deinen Hausarzt. Dein Körper sollte wenn es dunkel wird "schlafhormone" ausschütten und wenn es hell ist "wachhormone" das kann man zur Not mit medis wieder in den Griff bekommen


Schniddn  22.05.2024, 07:30

Grundsätzlich gute Antwort aber den letzten Satz würde ich streichen. Ist doch logisch, dass kein Melatonin ausgeschüttet wird, wenn man ins Display starrt. Der Körper weiß da gar nicht, dass Nacht ist.

0
TeslaFilm  22.05.2024, 07:35
@Schniddn

Naja bei mir war mal durch extreme Belastung auf arbeit mein schlafrytmus so gestört das hab ich nicht alleine hinbekommen, habe ein leichtes Antidepressiva verschrieben bekommen und das hat mega gut gewirkt

0
Schniddn  22.05.2024, 07:37
@TeslaFilm

Ich sag ja nicht, dass es das nicht gibt. Hier im Beispiel würde man aber die Fliege mit dem Panzer bekämpfen. Die Handybeleuchtung gaukelt unserem Körper "Tag" vor. Ich wage fast zu wetten, dass die Müdigkeit nach kurzer Zeit von selbst kommt, wenn einige Tage das Handy zum Einschlafen weggelassen wird. Wenns so einfach geht, sollte man Medikamente keinesfalls als Alternative sehen. Wenns nicht so einfach ist, kanns natürlich eine willkommene Hilfe sein.

0

Hey,

Deine Schlafprobleme könnten durch einen unregelmäßigen Schlafrhythmus, Stress, Angst oder übermäßigen Koffeinkonsum verursacht werden. Spätes Aufbleiben und die Nutzung elektronischer Geräte hemmen die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Um besser zu schlafen, entwickle eine konsistente Schlafroutine: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf. Reduziere die Bildschirmzeit eine Stunde vor dem Schlafengehen und schaffe eine entspannende Schlafumgebung. Vermeide Koffein am Nachmittag und Abend. Regelmäßige körperliche Aktivität kann ebenfalls helfen. Wenn diese Maßnahmen nicht wirken, sprich mit deinen Eltern und erwäge einen Arztbesuch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung