Warum beginnt der neue Tag um Mitternacht und nicht um 3, 4, 5 Uhr?
Ich komme immer wieder durcheinander wenn es eine Uhrzeit zwischen 0-4 Uhr ist, Oft denke ich dass es noch z.B. Samstag sei aber es doch Sonntag ist. Warum kann der neue Tag nicht am Morgen beginnen und nicht mitten in der Nacht? Das machen schon einige Länder so, dass bei denen der Tag 6 Stunden später beginnt. Also bei denen ist 0 Uhr der Morgen, 6 Uhr Mittag, 12 Uhr Abend, und 18 Uhr Mitternacht. Wieso kann es in Deutschland auch nicht so sein? Für was wärt ihr?
+ Es klingt einfach logischer, dass die erste Tagesabteilung der Morgen ist, und nicht die Nacht. Man beginnt ja an den Jahreszeiten auch mit dem Frühling und nicht mit dem Winter.
21 Stimmen
11 Antworten
Das wäre... Kompliziert, verwirrend, komisch und war immer so.. mag es so wie es ist.
Der Tagesbeginn um 00:00 Uhr ist kein Problem für mich. Schlimmer ist die endlose Diskussion der Verantwortlichen um die Zeitumstellung (Sommerzeit oder Winterzeit) in Europa.
(Sonnen-Auf und -Untergänge variieren ja auch je nach Jahreszeit...)
War schon immer so, warum sollte es sich also ändern? Wenn man zu normalen Zeiten ins Bett geht, kann man damit gut leben
Lg
Aja, nach deiner Sicht müsste ich um 4 Uhr aufstehen und um 20 Uhr schlafen gehen. Welch normaler Mensch geht 2022 um 20 Uhr ins Bett? Wir leben im Jahr 2022, nicht 1822.
Moin,
es ist einfach logisch mit etwas bei 0 oder 1 zu beginnen. Ob du zu dem Zeitraum 0:00 bis 6:00 Uhr nun "Morgen" oder "Nacht" sagst, ist deine Sache!
Man beginnt ja an den Jahreszeiten auch mit dem Frühling und nicht mit dem Winter.
Nein, man startet im Jahr mit dem Winter. Er beginn ca. am 21.Dez und endet ca. am 21.März! (Danach kommt erst der Frühling!)
Grüße
Die Mitte des Tages (Mittag) ist wenn die Sonne am höchsten steht, das Gegenteil ist dann Mitternacht, macht das ganze logisch nachvollziehbar. Jeder ist verwirrt, wenn er nach Mitternacht noch wach ist, ist ganz normal, für die Gesundheit wäre schlafen halt besser, sollte man eigentlich, wenn’s draußen finster ist.
Die Länder, die ihre Uhrzeiten so schräg verschieben wären mir neu, im Allgemeinen gelten die Zeitzonen als akzeptiert, kenne kein Land, das dem entgegenwirkt, daher wären Informationen dazu gut.