Warum baut man keine Käfige in normale Autos?
Bei Rally Wagen gibt es den Käfig, damit bei einem Überschlag die Insassen besser geschützt sind. Ist es zu teuer oder gibt dies in ähnlicher Form schon? Aber halt nicht sichtbar
Meiner Meinung nach wäre damit ein Auto viel sicherer
6 Antworten
Moderne Autos sind sicher genug! Die Konsturktion normaler Autos ist meist deutlich stärker als die aussieht und dazu erwartet man auch nicht dass man mit 150 Sachen sich in ein Graben überschlägt. Außerdem würde es nicht gut aussehen und den Nutzraum stark einschrenken. In Rennautos mit Käfigen ist es nicht vorgesehen das man viel Bewegungsraum hat und man trägt Schutzkleidung und Helm. Ich würde mich ungern ohne Helm in einem Auto mit Käfig überschlagen... Und Überschläge machen weniger als 3% der Unfälle aus (USA). Also zusammengefasst sind Käfige in normalen Autos sinnlos.
Also normalerweise überschlägt sich ein Auto bei normaler Fahrweise nicht. Und wenn man entsprechend angegurtet ist dann reicht das meiner Meinung nach. Das wichtigste ist einfach anständig zu fahren die Geschwindigkeit einzuhalten und Rücksicht zu nehmen.
Und ein Sprichwort sagt auch wer schnell ans Ziel kommen will muss langsam fahren.
Ja du hast natürlich recht, aber man kann mit defensivem Verhalten vielen Gefahren aus dem Weg gehen. Letztendlich kannst du die Gefahren natürlich nie auf Null herunterdrücken. Das ist genauso wie wenn man erreichen wollte dass im Fußball keine Tore geschossen werden das ist auch nicht möglich.
Also ich habe mich schon in einem normalen 6er Golf überschlagen und bin danach ganz normal unverletzt ausgestiegen. Das Dach war auch nicht bedrohlich stark eingedrückt.
Bei Rallye-Wagen sind solche Unfälle deutlich wahrscheinlicher als im normalen Straßenverkehr. Und wie „SpitfireMKIIFan“ auch bereits schrieb, sind Autos mit Überrollkäfig weniger Alltagstauglich.
Moderne PKWs haben eine Sicherheitszelle, die bereits außergewöhnlich stabil ist und gleichzeitig hohen Komfort und Praxistauglichkeit bringt. Autos mit Überrollkäfig haben im Regelfall keine Rückbank und einen stark eingeschränkten Einstieg, was den Nutzwert eines Autos massiv heruntersetzt.
Wenn man Autos wirklich sicherer machen will, dann müsste man einen Alkholtester einbauen und die Höchstgeschwindigkeit auf 88 kmh limitieren.
Auch wenn man es nicht glauben mag, die Zahl der tödlichen AUTOunfälle die sinkt seit jahren beständig gegen Null. Die meistne Verkehrstoten sind heute Radfahrer, Fussgänger und Motorradfahrer.
Man kann genug auf sich selbst aufpassen, aber was die anderen machen kannst du nicht wissen.
(Wenn du verstehst was ich meine)